| Online-Ressource |
Verfasst von: | Hunecke, Marcel  |
Titel: | Mobilitätsverhalten verstehen und verändern |
Titelzusatz: | Psychologische Beiträge zur interdisziplinären Mobilitätsforschung |
Verf.angabe: | Marcel Hunecke |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer VS |
Jahr: | 2015 |
Umfang: | Online-Ressource (VIII, 95 S. 11 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung |
| SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Description based upon print version of record ; Text ist im Studienbrief „Nachhaltige Mobilität“ der Fernuniversität Hagen im Studienangebot Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften (infernum) 2013 veröffentlicht worden |
ISBN: | 978-3-658-08825-5 |
Abstract: | Psychologische Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens -- Zusammenwirken von situativen und personenbezogenen Merkmalen -- Ansätze zur Segmentierung von NutzerInnengruppen -- Personenfokussierte Interventionen zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens. |
| Marcel Hunecke erklärt die Mobilität von Menschen aus psychologischer Perspektive. Hierzu werden die innerpsychischen Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens benannt und in ihrer Interaktion mit situationsbezogenen Merkmalen dargestellt. Eine wesentliche Voraussetzung zur erfolgreichen Veränderung von Mobilitätsverhalten besteht in der Segmentierung von NutzerInnengruppen. Die hierfür entwickelten Ansätze werden vorgestellt und jeweils hinsichtlich ihrer spezifische Vor-und Nachteile bewertet. Weiterhin werden personenfokussierte Interventionen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster systematisiert und in ihren psychologischen Wirkmechanismen beschrieben. Der Inhalt Psychologische Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens Zusammenwirken von situativen und personenbezogenen Merkmalen Ansätze zur Segmentierung von NutzerInnengruppen Personenfokussierte Interventionen zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Verkehrs- und Raumwissenschaften, Psychologie und Sozialwissenschaften Ingenieure im Verkehrswesen, Raumplaner, Geographen, Psychologen Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen, der kommunalen Verkehrsplanung und der Automobilindustrie Der Autor Marcel Hunecke ist Professor für Allgemeine Psychologie sowie Organisations- und Umweltpsychologie an der FH Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens, Mobilitätspsychologie und Methoden transdisziplinärer Forschung. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-08825-5 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08825-5 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08825-5 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz429161700cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08825-5 |
Schlagwörter: | (s)Verkehrsmittelwahl / (s)Nachhaltigkeit / (s)Mobilität / (s)Psychologie  |
| (s)Verkehrsmittelwahl / (s)Nachhaltigkeit / (s)Mobilität / (s)Psychologie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hunecke, Marcel, 1968 - : Mobilitätsverhalten verstehen und verändern. - Wiesbaden : Springer VS, 2015. - 103 Seiten |
RVK-Notation: | CW 7000  |
K10plus-PPN: | 1656010755 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-08825-5
Mobilitätsverhalten verstehen und verändern / Hunecke, Marcel; 2015 (Online-Ressource)
67801351