Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Kaschny, Martin   i
Titel:Innovationsmanagement im Mittelstand
Titelzusatz:Strategien, Implementierung, Praxisbeispiele
Mitwirkende:Nolden, Matthias   i
 Schreuder, Siegfried   i
Verf.angabe:von Martin Kaschny, Matthias Nolden, Siegfried Schreuder
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2015
Umfang:Online-Ressource (XXV, 419 S. 54 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-02545-8
Abstract:Begriffliche Grundlagen -- Strategie, Positionierung und Geschäftsmodell -- Prozesse im Innovationsmanagement -- Ideenmanagement -- Rollen und Verantwortlichkeiten -- Organisationsstrukturen -- Fähigkeiten und Personal -- Schutzrechte -- Unterstützende Methoden und Informationssysteme -- Markteinführung von Innovationen -- Innovations-Controlling und Governance -- Ausgesuchte Fallbeispiele.
 Wie können kleine und mittlere Unternehme ihre Innovationskraft steigern? Wie gelingt es dem Mittelstand, sich im Zuge der Globalisierung Wettbewerbsvorteile gegenüber Großunternehmen zu verschaffen? Dieses Buch liefert eine systematische und prozessorientierte Beschreibung der Grundlagen und Bausteine eines erfolgreichen Innovationsmanagements. Gleichzeitig bietet es eine strukturierte Hilfestellung für die Implementierung oder Optimierung eines nachhaltigen Innovationsprozesses. Konkrete Praxisbeispiele und Checklisten liefern Ideen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen und zeigen auf, wie erfolgreiches Innovationsmanagement unter Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen gelingen kann. Ein Muss für Entscheider, Strategen und Lenker in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Inhalt · Begriffliche Grundlagen · Strategie, Positionierung und Geschäftsmodell · Prozesse im Innovationsmanagement · Ideenmanagement · Rollen und Verantwortlichkeiten · Organisationsstrukturen · Fähigkeiten und Personal · Schutzrechte · Unterstützende Methoden und Informationssysteme · Markteinführung von Innovationen · Innovations-Controlling und Governance · Ausgesuchte Fallbeispiele Die Autoren Prof. Dr. Martin Kaschny ist Inhaber der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Mittelstandsmanagement und Unternehmertum an der Hochschule Koblenz. Matthias Nolden ist selbstständiger Unternehmensberater, u.a. mit den Schwerpunkten Strategie-Implementierung, Vertriebsprozesse und Innovationsmanagement. Prof. Dr.-Ing. Siegfried Schreuder ist Professor im Fachbereich Ingenieurwesen und Leiter des Kompetenzzentrums für Wissensmanagement an der Hochschule Koblenz.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-02545-8
URL:Resolving-System ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02545-8
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02545-8
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz433314087cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02545-8
Schlagwörter:(s)Klein- und Mittelbetrieb   i / (s)Innovationsmanagement   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Kaschny, Martin, 1964 -: Innovationsmanagement im Mittelstand. - Wiesbaden: Springer Gabler, 2015. - XXV, 419 S
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kaschny, Martin, 1964 - : Innovationsmanagement im Mittelstand. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2015. - 1 Online-Ressource (XXV, 419 Seiten)
RVK-Notation:QP 210   i
Sach-SW:KMU
K10plus-PPN:1656929716
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67824588   QR-Code
zum Seitenanfang