Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Sappho [VerfasserIn]   i
Titel:Gedichte
Titelzusatz:griechisch-deutsch
Mitwirkende:Bagordo, Andreas [HerausgeberIn] [ÜbersetzerIn]   i
Werktitel:Carmina
Verf.angabe:Sappho ; herausgegeben und übersetzt von Andreas Bagordo
Verlagsort:Düsseldorf
Verlag:Artemis & Winkler
Jahr:2009
Umfang:262 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Sammlung Tusculum
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-05-009139-6
Abstract:Sappho, um 600 v. Chr. auf der Insel Lesbos geboren, gilt als die bedeutendste griechische Lyrikerin. Früh schon rankten sich Gerüchte um den Kreis der Freundinnen, den sie um sich scharte. Sapphos Liebesgedichte, größtenteils nur in Fragmenten erhalten, zeugen von großer Intimität und Empfindungstiefe, verbunden mit homoerotischen Untertönen. In ihrer Sprache verbinden sich Ausdruckskraft und musikalische Schönheit. Der Band enthält auch das 2004 erstmals veröffentlichte Kölner Papyrusfragment, eine lyrische Klage über das Alter.
DOI:doi:10.1515/9783050091396
URL:Volltext: https://doi.org/10.1515/9783050091396
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783050091396
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1515/9783050091396
 Cover: https://www.degruyter.com/doc/cover/9783050091396.jpg
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050091396/original
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/993960537/04
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783050091396
Schlagwörter:(t)Sappho / Carmina   i
 (t)Sappho / Carmina   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger grc
Original:Elektronische Reproduktion von: Sappho: Gedichte. - Düsseldorf: Artemis & Winkler, 2009. - 262 Seiten
(Umfang):1 Online-Ressource
(Ort):Berlin
(Verlag):De Gruyter
(E-Jahr):2014
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als
 Erscheint auch als
RVK-Notation:FH 20622   i
 FH 20620   i
Sach-SW:HISTORY / Ancient / General
K10plus-PPN:1659445353
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67845761   QR-Code
zum Seitenanfang