Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Hutzschenreuter, Thomas   i
Titel:Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Titelzusatz:Grundlagen mit zahlreichen Praxisbeispielen
Verf.angabe:von Thomas Hutzschenreuter
Ausgabe:6., überarb. Aufl. 2015
Verlagsort:[Wiesbaden]
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2015
Umfang:Online-Ressource (XXVII, 497 S. 160 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-08564-3
Abstract:Unternehmen und Märkte -- Unternehmertum und Unternehmensführung -- Unternehmensumfelder und Unternehmensentwicklung -- Unternehmenserfolg und Liquidität als Zielgrößen -- Investitions- und Finanzierungsmanagement -- Marketingmanagement -- Beschaffungsmanagement -- Produktionsmanagement -- Personalmanagement -- Betriebliches Rechnungswesen -- Strategisches Management und Innovationsmanagement -- Organisation und Führungssysteme.
 „Dieses Lehrbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vermittelt für Bachelor-Studierende in sehr prägnanter Weise und mit einem Blick für das Wesentliche einen sehr guten Einstieg in die wichtigsten Fragestellungen der Betriebswirtschaftslehre.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Sönke Albers, KLU, Hamburg „Dieses kompakte, zeitgemäße Grundlagenwerk stellt das gesamte Spektrum der BWL auf durchgehend hohem Niveau dar. Eine äußerst gelungene Verbindung von theoretischer Fundierung und starkem Praxisbezug.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Henning Kagermann, Präsident der acatech, ehemaliger Vorstandssprecher der SAP AG „Dieses ausgezeichnete Lehrbuch von Thomas Hutzschenreuter ist eine profunde Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, die Studenten im Bachelorstudium für das Fach begeistert und eine Reihe hochaktueller Themen anhand von Fallstudien verständlich darstellt.“ Prof. em. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald, TU München „Ein wichtiger Vorteil dieses Grundlagenlehrbuches ist, dass es gerade die nicht leicht zu vermittelnden Bereiche des Finanzmanagements und Rechnungswesens theoretisch sehr gut fundiert und dazu noch in sehr anschaulicher Weise vermittelt.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar Neu in der 6. Auflage Alle Kapitel wurde n vollständig überarbeitet. Aktuelle Praxisbeispiele und neue Themen wie Big Data, Cloud Computing, Unternehmensethik, Nachhaltigkeit, Korruption und Fusionskontrolle wurden aufgenommen. Der Autor Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensentwicklung und Corporate Governance an der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-08564-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08564-3
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08564-3
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz442996896cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08564-3
Schlagwörter:(s)Betriebswirtschaftslehre   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Hutzschenreuter, Thomas, 1971 -: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. - Wiesbaden: Springer Gabler, 2015. - XXVII, 497 S
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hutzschenreuter, Thomas, 1971 - : Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. - 6., überarb. Aufl.. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2015. - XXVII, 497 S.
RVK-Notation:QP 120   i
Sach-SW:Betriebswirtschaftslehre
 Lehrbuch
 Industrial management
 Management
K10plus-PPN:1657486818
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67853916   QR-Code
zum Seitenanfang