Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Mayring, Philipp [VerfasserIn]   i
Titel:Qualitative Inhaltsanalyse
Titelzusatz:Grundlagen und Techniken
Verf.angabe:Philipp Mayring
Ausgabe:12., überarbeitete Auflage
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz
Jahr:2015
Umfang:152 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seiten 143-152
ISBN:3-407-25730-9
 978-3-407-25730-7
Bestellnr.:25730
Abstract:Viele Ansätze der "Qualitativen Sozialforschung" bleiben vage, unsystematisch und schwer nachvollziehbar. Die "Qualitative Inhaltsanalyse" hingegen bietet als explizit theorie- und regelgeleitete Analyse die Möglichkeit einer systematischen, strukturierten Arbeit mit unterschiedlichstem sprachlichen Material. - - Die überarbeitete 12. Auflage beschreibt Grundlagen und Vorgehensweise der "Qualitativen Inhaltsanalyse" auf der Basis der drei Grundformen Zusammenfassung, Explikation und Strukturierung
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1063369835/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100398&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Auszug: http://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-407-25730-7.pdf
 Verlag: http://d-nb.info/1063369835/04
Schlagwörter:(s)Qualitative Inhaltsanalyse   i
 (s)Qualitative Inhaltsanalyse   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Mayring, Philipp, 1952 - : Qualitative Inhaltsanalyse. - 12., überarbeitete Auflage. - Weinheim : Beltz, 2015. - 1 Online-Ressource (152 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse. - 12., überarb. Aufl.. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2015. - 152 S.
RVK-Notation:CM 3000   i
 MR 2400   i
 MR 2600   i
Sach-SW:Qualitative Inhaltsanalyse
Form-SW:Lehrbuch
K10plus-PPN:1613328109
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 6814QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10535757
WS/MR 2000 M474(12)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30088210, Inventarnummer: SE-1600155
WS/MR 2000 M474(12)+2QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienentliehen bis 29.04.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 30088048, Inventarnummer: SE-1900108
LB-G 1-31872::(12)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20206215
LB-G 1-31872::(12)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20206572
LB-G 1-31872::(12)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20209138
LB-G 1-31872::(12)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20208524
LB-G 1-31872::(12)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBvermisst
Mediennummer: 20209137
Bd 42QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Netzwerk AlternsforschungPräsenznutzung
Mediennummer: 43936535, Inventarnummer: 20/01
<DI> C 17.72 / MayQR-CodeInstitut Übersetzen u DolmetschenPräsenznutzung
Mediennummer: 58556085, Inventarnummer: DI-1700296
D I 2015.2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36161810, Inventarnummer: EW 1500360

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67860520   QR-Code
zum Seitenanfang