Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-C 25-29951   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lammers, Claas-Hinrich [VerfasserIn]   i
Titel:Emotionsfokussierte Methoden
Titelzusatz:mit E-Book-inside und Arbeitsmaterial
Mitwirkende:Eismann, Gunnar [MitwirkendeR]   i
Institutionen:Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Claas-Hinrich Lammers ; unter Mitarbeit von Gunnar Eismann
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Weinheim
Verlag:Beltz
Jahr:2015
Umfang:199 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:240 mm x 165 mm
Gesamttitel/Reihe:Techniken der Verhaltenstherapie
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 192-197
ISBN:3-621-28256-4
 978-3-621-28256-7
Bestellnr.:128256
Abstract:Emotionsfokussierte Methoden sind ein wichtiges Instrument in der Verhaltenstherapie. Sie werden eingesetzt, um bei Patienten die dysfunktionale Regulation von Emotionen aufzulösen und ihnen dabei zu helfen, mit problematischen Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Traurigkeit und Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Lammers erklärt die einzelnen Methoden und ihre Anwendungsfelder und gibt Anregungen für Interventionen, die an kritischen Punkten der emotionalen Fehlregulation des Patienten ansetzen. Zum vorgestellten Repertoire gehören jedoch nicht nur Techniken, die ausschließlich emotionsfokussiert sind, sondern der Autor zeigt auch, wie man beispielsweise Stuhldialoge emotionsfokussiert einsetzen kann. Er geht auf die Grundlagen der Techniken ein, zeigt Indikation und Kontraindikation auf und erklärt, was bei der Vorbereitung auf die Behandlung zu beachten ist. Einsteiger finden aufgrund der didaktisch einladenden Aufbereitung schnell einen Zugang. Aber auch geübte Praktiker können beispielsweise durch die zusätzlich online angebotenen Lehrvideos ihr Wissen leicht auffrischen und ihr therapeutisches Spektrum erweitern. Techniken der Verhaltenstherapie (hrsg. von Peter Neudeck) Die Reihe vermittelt Schritt für Schritt wichtige Grundlagentechniken. Durch die klare Struktur, Fragen zur Überprüfung des Wissens und aussagekräftige Beispiele gelingt der Transfer in den Praxisalltag. In kurzen Online-Lehrvideos werden die jeweilige Technik, Tipps und Tücken demonstriert. Prüfungsfragen ermöglichen die Überprüfung des eigenen Wissens - die Antworten sind online zu finden. Prof. Dr. med. Claas-Hinrich Lammers, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der I. und III. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios-Klinik, Hamburg.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5222391&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1070329835/04
Schlagwörter:(s)Verhaltenstherapie   i / (s)Emotionsfokussierte Therapie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Lammers, Claas-Hinrich, 1962 - : Emotionsfokussierte Methoden. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz, 2015. - 1 Online Ressource (199 Seiten)
Sonstige Nr.:Best.-Nr.: 128256
RVK-Notation:CU 8500   i
K10plus-PPN:824382005
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2015 A 9203QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10479563
LA-C 25-29951QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20166931
LA-C 25-29951QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20166489
LA-C 25-29951QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20168584
LA-C 25-29951QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20168583

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67866901   QR-Code
zum Seitenanfang