Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Baldus, Manfred [VerfasserIn]   i
 Grzeszick, Bernd [VerfasserIn]   i
 Wienhues, Sigrid [VerfasserIn]   i
Titel:Staatshaftungsrecht
Titelzusatz:das Recht der öffentlichen Ersatzleistungen
Verf.angabe:von Dr. Manfred Baldus, Professor an der Universität Erfurt, Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofs, Dr. Bernd Grzeszick LL.M., Professor an der Universität Mainz, Dr. Sigrid Wienhues, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht in Hamburg
Ausgabe:4., neu bearbeitete Auflage
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:C.F. Müller
E-Jahr:2013
Jahr:[2013]
Umfang:1 Online-Ressource ( Seiten)
Gesamttitel/Reihe:ProQuest Ebook Central
 Schwerpunkte Pflichtfach
 EBL-Schweitzer
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-8114-9228-8
Abstract:Staatshaftungsrecht; Impressum; Vorwort; Vorwort zur ersten Auflage; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Übersicht über die Anspruchsgrundlagen; Teil I Einleitung; Einleitung; Teil II Abgrenzung zwischen öffentlich-rechtlichen Ersatzleistungen und zivilrechtlichen Anspruchsgrundlagen; Abgrenzung zwischen öffentlich-rechtlichen Ersatzleistungen und zivilrechtlichen Anspruchsgrundlagen; Teil III Ersatzansprüche gegen inländische Personen des öffentlichen Rechts; 1 Rechtsgüterindifferente Ersatzleistungsansprüche
 A. Ansprüche auf Beseitigung der Folgen rechtswidrigen hoheitlichen Handelns (Folgenbeseitigungsanspruch)I. Anspruchsziel; II. Rechtsgrundlage des Anspruchs; III. Inhalt des Anspruchs; 1. Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes; 2. Geldleistung nur in Ausnahmefällen; a) Geldverlust als Eingriffsfolge; b) Mitverschulden und Unmöglichkeit der Wiederherstellung; c) Unverhältnismäßigkeit und Unzumutbarkeit der Folgebeseitigung; 3. Wiederherstellung durch Beseitigung nur der unmittelbaren Folgen; 4. Wiederherstellung durch Beseitigung allein der störenden Folgen
 IV. Anspruchsvoraussetzungen1. Beeinträchtigung eines subjektiven Rechts?; 2. Beeinträchtigung durch hoheitlichen Eingriff; a) Hoheitlicher Eingriff; b) Eingriff durch Unterlassen; aa) Ausnahme: Nichterfüllung von Leistungsansprüchen; bb) Ausnahme: Verschlechterung der Rechtslage; cc) Folgenbeseitigungslast; dd) Zurechenbarkeit der störenden Folgen; 3. Entstehung eines rechtswidrigen Zustandes; 4. Andauern des rechtswidrigen Zustandes; V. Ausschließungsgründe; a) Unmöglichkeit der Folgenbeseitigung; b) Unzumutbarkeit der Wiederherstellung; c) Unzulässige Rechtsausübung; d) Verjährung
 VI. Spezifizierungen und Abgrenzungen1. Anspruch auf Widerruf hoheitlicher Äußerungen; a) Rechtsgrundlage des Anspruchs; b) Voraussetzungen des Anspruchs; 2. Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch; 3. Immissionsabwehranspruch; 4. Anspruch auf Unterlassung drohender Eingriffe; VII. Rechtsweg; B. Ansprüche auf Schadensersatz; I. Ansprüche wegen Amtspflichtverletzung; 1. Anspruchsziele und Inhalt des Anspruchs; 2. Rechtsgrundlage des Anspruches; 3. Anspruchsvoraussetzungen; a) In Ausübung eines öffentlichen Amtes handelnd; aa) Der handelnde Amtswalter; bb) Ausübung eines öffentlichen Amtes
 b) Verletzung einer Amtspflichtc) Drittbezogenheit der Amtspflicht; aa) Drittschützende Norm; bb) Drittschutz in personeller Hinsicht; cc) Drittschutz in sachlicher Hinsicht; d) Kausalität; e) Verschulden; f) Schaden; g) Anderweitige Ersatzmöglichkeiten; 4. Haftungsausschlüsse und -begrenzungen; a) „Spruchrichterprivileg"; b) Unterlassener Rechtsmittelgebrauch; c) Mitverschulden; d) Verjährung; 5. Haftende Körperschaft; 6. Rechtsweg; 7. Regress; II. Ansprüche aus öffentlich-rechtlichen Schuldverhältnissen (einschließlich öffentlich-rechtlicher Geschäftsführung ohne Auftrag)
 1. Anspruchsinhalt
 Das Buch: Das sehr komplexe und nicht einheitlich und umfassend kodifizierte Staatshaftungsrecht hat sowohl in der Praxis, als auch in der Ausbildung stark an Bedeutung gewonnen. Das Werk ermöglicht einen schnellen Einstieg in die im Wesentlichen richterrechtlich geprägte Materie und vermittelt durch klare und anschauliche Darstellung mit vielen Beispielsfällen das erforderliche Rüstzeug zur kompetenten Bearbeitung von Staatshaftungsfällen. Die Autoren haben aus der Vielzahl der gerichtlichen Einzeljudikate die gemeinsame Grundstruktur der Entscheidungen herausgearbeitet und stellen sie für d
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Aggregator: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1458248
 Volltext: http://swb.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1458248
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz393336239inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Staatshaftung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Baldus, Manfred, 1963 - 2021: Staatshaftungsrecht. - 4., neu bearb. Aufl.. - Heidelberg : Müller, 2013. - XIX, 179 S.
RVK-Notation:PN 278   i
Sach-SW:Government liability -- Germany
 Law
 Liability law
K10plus-PPN:1658027043

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67874591   QR-Code
zum Seitenanfang