Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-I 12-17137::(5)   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Burger, Harald [VerfasserIn]   i
Titel:Phraseologie
Titelzusatz:eine Einführung am Beispiel des Deutschen
Institutionen:Erich Schmidt Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:von Harald Burger
Ausgabe:5., neu bearbeitete Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Erich Schmidt Verlag
Jahr:2015
Umfang:241 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Grundlagen der Germanistik ; 36
 ESV basics
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 223-238
ISBN:978-3-503-15597-2
Abstract:Redensarten, Sprichwörter, Formeln, Klischees – all dies lässt sich unter dem Titel „Phraseologie“ zusammenfassen. Mit einer bewusst weiten Konzeption von Phraseologie, der es mehr um die offenen Übergänge zu anderen sprachlichen Bereichen als um Grenzziehung geht, will das Buch das Bewusstsein dafür wecken, wie wichtig phraseologische Phänomene für die heutige Sprache in all ihren Bereichen sind. Es werden Grundbegriffe und eine handliche Terminologie bereitgestellt, die der Leserin und dem Leser einen selbständigen Zugang zur Phraseologie, zu ihren vielfältigen Formen und Funktionen, eröffnen. Systematische Vermittlung der Kriterien bei größtmöglicher Anschaulichkeit der Präsentation ist das Ziel der Darstellung. Die eingeführten Begriffe werden weitgehend von authentischen Beispielen aus deutschen Texten erläutert, doch sind die Konzepte nicht an eine einzelne Sprache gebunden. Der Problemaufriss orientiert sich am aktuellen Erkenntnisstand und thematisiert strittige Fragen der gegenwärtigen Diskussion. Insbesondere werden auch Erkenntnisse der korpuslinguistischen Forschung und deren Auswirkung auf die Konzeption von Phraseologie berücksichtigt. Schwerpunkte sind die Semantik des Phrasems und die Verwendung von Phrasemen in Texten. Für die fünfte Auflage wurde die Darstellung zum Teil neu und transparenter gegliedert, größere Teile von Kapiteln wurden gemäß dem aktuellen Stand der Forschung neu formuliert. Zusammenfassungen der Kapitel, Hinweise zur weiterführenden Lektüre und ein Sachregister dienen der leichteren Erschließung des Bandes. „Abschließend kann gesagt werden, dass trotz der Kritik bezüglich des Mangels an Anknüpfungspunkten an syntaktische Theorien sowie an einer soliden Einführung in korpusbasiertes Arbeiten im Bereich der Phraseologie der Band im Großen und Ganzen den Zweck erfüllt, einen auch für Studierende im Bachelor leicht lesbaren Einstieg bereitzustellen. Als alleiniges Lehrbuch ist die Einführung nicht zu empfehlen, zur Vermittlung der Grundlagen und, sofern darauf besonderer Wert gelegt wird, auch zur Vertiefung in das Spezialgebiet der Phraseographie, jedoch schon. Ergänzt werden muss es in jedem Fall um theoretische und methodische Ansätze, die ein sinnvolles Arbeiten in diesem Feld ermöglichen“ (literaturkritik.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1074151895/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5325878&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=21299
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Phraseologie   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
RVK-Notation:GC 8042   i
 GB 1485   i
Sach-SW:German language
 Phraseology
K10plus-PPN:1615618465
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20200247
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164217
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164216
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164218
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164221
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164222
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164223
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164215
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164220
LA-I 12-17137::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20164219
LSA Ger-EN 005QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 20163664
<DE> Basis Ling 24QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60306214, Inventarnummer: SG-1500150
<DE> Sh 996,19 aQR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60307017, Inventarnummer: SG-1600225

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67887589   QR-Code
zum Seitenanfang