Titel: | Dichtung für die Ohren |
Titelzusatz: | Literatur als tonale Kunst in der Moderne |
Mitwirkende: | Herrmann, Britta [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Britta Herrmann (Hg.) |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Vorwerk 8 |
E-Jahr: | 2015 |
Jahr: | [2015] |
Umfang: | 374 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Notenbeispiele |
Gesamttitel/Reihe: | Audiotexte: Klang - Kunst - Kultur ; Bd. 1 |
Fussnoten: | Literaturangaben |
Ang. zum Inhalt: | Auralität und Tonalität in der Moderne : Aspekte einer Ohrenphilologie / Britta Herrmann |
| Theoretische Perspektiven zu Lesen, Hören und Klang ; Das innere Ohr : zum Phänomen der Subvokalisierung in stiller Lektüre / Katja Meilmann |
| Was hören wir beim Lesen? Zu einer Aporie kognitionspsychologischer Lesemodelle / Hans Lösener |
| Pause versus Stille / Patrizia Noel Aziz Hanna |
| Sprachklang und Stimmklang als ästhetische Netzwerke : zur Analysierbarkeit klingender Dichtung / Elena Ungeheuer |
| Rhapsodenkünste : Überlegungen zur Geschichte und Theorie literarischer Vortragskünste / Reinhart Meyer-Kalkus |
| Goethe als Sound-Objekt : Phonographische Fantasien um 1900 und Aspekte einer Medienkulturwissenschaft des Klangs / Britta Herrmann |
| Aspekte tonaler Poetiken ; Akzent und Ton : Prosodische Klang-Grundsätze in Martin Opitz' und Enoch Hanmanns Dichtungslehren / Lars Korten |
| Was ist hier defekt? Sprachdifferenz und Laut in Gedichten Ernst Jandls und Oskar Pastiors / Till Dembeck |
| Visionen akustischer Literatur : die Idee der Tonalität von Dichtung als Stimulus graphischer und buchgestalterischer Kunst / Monika Schmitz-Emans |
| Stimme, Musik und Verschriftlichung : die wechselnden Aufschreibesysteme der Hebrew Melodies / John Neubauer |
| Lautlesen als Programm : über das Hersagen von Gedichten im George-Kreis / Harun Maye |
| Radio und Audio : medienästhetische Reflexionen ; "Das Ohr ist klüger als das Gedicht" : Autorenlesung als Form akustischer Literatur : Paratextuelle Rahmungsstrategien im Medium Hörbuch / Vera Mütherig |
| Hörbuchstimme : Hörbuchtext : die Stimme im Lyrik-Hörbuch als Medium des 'lyrischen' Ich? / Ortwin Lämke |
| Stimmen der 'Gegenzeit' : zur radiophonen Schreibweise von Ingeborg Bachmann / Klaus Schenk |
| Radiostimmen (Radio-Ästhetiken : Radio-Identitäten) / Ines Bose |
| Das "halbe Ohr des Hörers" : zum Problem der Aufmerksamkeit in den Radiotheorien von Rudolf Arnheim und Bertolt Brecht / Lothar van Laak |
| Horoskop des Hörspiels 2012 : zur Geschichte und Gegenwart der akustischen Kunst / Michael Grote |
| Zu den Beiträger, innen dieses Bandes. |
ISBN: | 978-3-940384-67-6 |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4686899&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1052031390/04 |
Schlagwörter: | (s)Deutsch / (s)Literatur / (s)Poetik / (s)Klang <Motiv>  |
| (s)Hörfunksendung / (s)Literatur / (s)Klang  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | ER 985  |
| EC 2440  |
| GN 1411  |
K10plus-PPN: | 161664270X |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |