Verfasst von: | Klinkhammer, Julie [VerfasserIn]  |
| Salisch, Maria von [VerfasserIn]  |
Titel: | Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen |
Titelzusatz: | Entwicklung und Folgen |
Verf.angabe: | Julie Klinkhammer, Maria von Salisch |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Verlag W. Kohlhammer |
Jahr: | 2015 |
Umfang: | 188 Seiten |
Illustrationen: | Diagramme |
Format: | 24 cm |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seiten 163-186 |
ISBN: | 3-17-028392-8 |
| 978-3-17-028392-3 |
Abstract: | Der Begriff "Emotion" ist äusserst vielschichtig und bis heute ist sich die Wissenschaft über eine exakte Definition uneinig. Was ist emotionale Kompetenz genau und kann man Kinder und Jugendliche im Aufbau und Erwerb dieser Fähigkeit wirksam unterstützen? Es gibt bisher nur wenige Verfahren, die Aussagen über den emotionalen Entwicklungsstand eines Kindes geben können. Die Autoren nähern sich diesem Thema zunächst über die Emotionstheorien, weitergehend über die Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs bzw. welche Faktoren der Umwelt und Erziehung darauf Einfluss nehmen. Dabei werden sowohl die einzelnen Theorien, als auch die Studien sehr kritisch hinterfragt, im einzelnen die Unterschiede deutlich herausgestellt und zusammenfassend auf den Punkt gebracht. Gut strukturierte Tabellen und Schaubilder runden die Vergleiche ab. Dies gilt auch für den letzten und für den praktischen Anwender interessantesten Teil: die Vorstellung und den Vergleich verschiedener Präventionsprogramme zur Förderung emotionaler Kompetenz. Ziele, Massnahmen, Materialien und Evaluationen werden detailliert analysiert und aufbereitet.(3) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1070257427/04 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5219337&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Schlagwörter: | (s)Kind / (s)Jugend / (s)Gefühl / (s)Intelligenz / (s)Emotionsregulation / (s)Emotionales Verhalten  |
| (s)Gefühlsempfindung / (s)Sozialkompetenz / (s)Vorschulerziehung / (s)Schule  |
| (s)Kind / (s)Jugend / (s)Gefühl / (s)Sozialkompetenz / (s)Entwicklungspsychologie  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Klinkhammer, Julie: Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2015. - Online-Ressource |(DE-101)1078665672 |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Klinkhammer, Julie: Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2015. - 1 Online-Ressource (188 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Klinkhammer, Julie: Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2015. - 1 Online-Ressource (188 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Klinkhammer, Julie: Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2015. - 1 Online-Ressource (189 Seiten) |
RVK-Notation: | CZ 1330  |
| CP 3000  |
Sach-SW: | Emotionsregulation |
| Gefühl |
| Intelligenz |
| Jugend |
| Kind |
| Schule |
| Vorschulerziehung |
| Sozialkompetenz |
| Entwicklung |
| Emotionales Verhalten |
| Gefühlsempfindung |
K10plus-PPN: | 1616377224 |
Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen / Klinkhammer, Julie [VerfasserIn]; 2015