Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: LN-Y-9306::(12)   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Grosser, Manfred [VerfasserIn]   i
 Starischka, Stephan [VerfasserIn]   i
 Zimmermann, Elke [VerfasserIn]   i
Titel:Das neue Konditionstraining
Titelzusatz:Grundlagen, Methoden, Leistungssteuerung, Übungen, Trainingsprogramme
Verf.angabe:Grosser, Starischka, Zimmermann
Ausgabe:12. Auflage
Verlagsort:München
Verlag:BLV Buchverlag
E-Jahr:2015
Jahr:[2015]
Umfang:247 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:22 cm
Gesamttitel/Reihe:Sportwissen / blv
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seiten 235-243
ISBN:978-3-8354-1057-2
 3-8354-1057-1
Abstract:Ob Freizeitsport oder Leistungssport, ob Sport mit Kindern oder Senioren, ob Sport zur Prävention oder Rehabilitation - für alles gibt es eine gemeinsame Grundlage: die Kondition. Sie ist die Summe der körperlichen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Gelenkigkeit. Genau mit diesen Fähigkeiten befasst sich "Das neue Konditionstraining" (BLV Buchverlag) von Manfred Grosser, Stephan Starischka und Elke Zimmermann. Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse ist dieses Buch so konzipiert, dass es nahezu auf alle Sportarten und Leistungsebenen angewandt werden kann. Biologische Grundlagen zu den Themen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer oder Beweglichkeit werden ebenso behandelt wie Erscheinungsformen und Trainingsmethoden mit zahlreichen Beispielen. Die Programme sind massgeschneidert für alle Trainingsansprüche: Freizeit- wie Leistungssportler finden hier ihr passendes Trainingsprogramm - sportwissenschaftlich fundiert und vor allem praxistauglich. Ein immer wichtigeres Thema ist die Schulung konditioneller Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Denn nach neuesten statistischen Angaben haben rund 65 % der Mädchen und Jungen im Alter bis zu 12 Jahren Haltungsschwächen bzw. -schädigungen. Ein eigenes Kapitel widmet sich daher diesem Themenbereich. Anspruchsvoll und doch verständlich geschrieben, empfiehlt sich der umfassende Band "Das neue Konditionstraining" jedem Leistungssportler, Trainer, Übungsleiter und Lehrer ebenso wie dem ambitionierten Freizeitsportler und dem Sportstudenten. Das Autorenteam ist hochkarätig: Prof. Dr. Manfred Grosser war Professor für Bewegungs- und Trainingslehre an der TU München. Er ist Verfasser von 25 Büchern und über 130 Fachbeiträgen zur Theorie und Praxis des Trainings. Prof. Dr. Stephan Starischka war Professor für Sportwissenschaft an der TU Dortmund - und Prof. Dr. med. Elke Zimmermann ist Professorin für Sportmedizin an der Universität Bielefeld
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1022145711/04
 Klappentext: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/IIQXL8AD94D6G6ETT244IRBLI4EDBN.pdf
Schlagwörter:(s)Konditionstraining   i
 (s)Konditionstraining   i
Sprache:ger
RVK-Notation:ZY 1550   i
 ZX 8550   i
K10plus-PPN:1617690635
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LN-Y-9306::(12)QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung3D-Planbestellbar
Mediennummer: 20165847
LN-Y-9306::(12)QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung3D-Planbestellbar
Mediennummer: 20166226
T 20,35 aQR-CodeInstitut f. SportwissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 56318910, Inventarnummer: sp-1600029
T 20,35 a;;2.Ex.QR-CodeInstitut f. SportwissenschaftPräsenznutzung
2. Ex. im Sonderstandort. - Mediennummer: 56318911, Inventarnummer: sp-1600030

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67911243   QR-Code
zum Seitenanfang