Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Humangeographie kompakt
Mitwirkende:Freytag, Tim [Hrsg.]   i
 Gebhardt, Hans [Hrsg.]   i
 Gerhard, Ulrike [Hrsg.]   i
 Wastl-Walter, Doris [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Tim Freytag, Hans Gebhardt, Ulrike Gerhard, Doris Wastl-Walter
Ausgabe:1. Aufl. 2016
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer Spektrum
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XIII, 188 S. 110 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-44837-3
Abstract:Humangeographie heute: eine Einführung -- Gesellschaft und Umwelt -- Bevölkerung und Migration -- Mensch und Gesellschaft -- Kultur und Politik -- Stadt und Urbanität -- Wirtschaft und Entwicklung -- Nach der Entwicklungsgeographie.
 Das Lehrbuch Humangeographie bietet einen Einstieg in die zentralen Themenbereiche des Fachs. An der Schnittstelle von Sozial-, Kultur- und Umweltwissenschaften dient die Humangeographie als integratives Bindeglied zwischen verschiedenen Disziplinen und Teildisziplinen und eröffnet ein differenziertes Verständnis gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse in raumbezogener Perspektive. Während der vergangenen Jahre ist die Humangeographie als ein besonders dynamischer und produktiver Bereich der Wissenschaften hervorgetreten. Die Humangeographie kompakt vermittelt in knapper Form anschauliche Einblicke in die Zusammenhänge von Gesellschaft, Raum und Umwelt und behandelt aktuelle Themen und Fragestellungen des Fachs. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende im Bachelor- und Lehramtsstudium der Geographie sowie an alle am Fach Interessierten. In acht Kapiteln werden die Grundlagen der Humangeographie behandelt; der Band bildet damit eine aktuelle und verlässliche Referenz für Einführungsmodule. Exkurse, weiterführende Hinweise und kommentierte Literaturangaben ermuntern dazu, weiter zu lesen und zu denken. Herausgeberinnen und Herausgeber: Tim Freytag ist Professor für Humangeographie an der Universität Freiburg. Aus einer sozial- und kulturgeographischen Perspektive arbeitet er vor allem im Bereich der Stadt- und Tourismusforschung sowie auf dem Gebiet der Bildungsgeographie. Hans Gebhardt ist Professor für Humangeographie an der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie und der Neuen Kulturgeographie, regional im Vorderen Orient und in Ostasien. Ulrike Gerhard ist Professorin für Humangeographie Nordamerikas am Geographischen Institut der Universität Heidelberg sowie dem Heidelberg Center for American Studies. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Stadtgeographie mit einem Fokus auf Deutschland, Europa und Nordamerika. Doris Wastl-Walter ist Professorin für Humangeographie an der Universität Bern und Vizerektorin. Sie hat sich auf eine sozial und politisch engagierte Kulturgeographie und die Geographische Geschlechterforschung spezialisiert.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-44837-3
URL:Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-44837-3
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44837-3
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz433682744cov.jpg
 Verlag: http://www.springer.com/de/book/9783662448366
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-44837-3
Schlagwörter:(s)Anthropogeografie   i
 (s)Anthropogeografie   i / (s)Einführung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Humangeographie kompakt. - Berlin: Springer Spektrum, 2016. - XIII, 188 Seiten
RVK-Notation:RB 10050   i
 RB 10558   i
Sach-SW:Sozialwissenschaft
 Ökologie
 Naturgefahren
 Umweltschutz
 Migration
 Demographischer Wandel
 Translokalität
 Kulturgeographie
 Globalisierung
 Geopolitik
 Urbanisierung
 Segregation
 Gentrifizierung
K10plus-PPN:1653764058
Verknüpfungen:→ Artikel
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3368337912
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67936064   QR-Code
zum Seitenanfang