Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Schmerzmanagement in der Pflege
Mitwirkende:Thomm, Monika [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Monika Thomm (Hrsg.)
Ausgabe:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:1 Online-Ressource (XVI, 349 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection : Medicine
ISBN:978-3-662-45414-5
Abstract:Schmerzen erfolgreich behandeln- Lebensqualität fördern! Dieses Fachbuch bietet Mitarbeitern aus Pflege und medizinischen Assistenzberufen umfangreiche Anleitung für die erfolgreiche und professionelle Versorgung von akuten und chronischen Schmerzpatienten. Die erfahrene Autorin vermittelt neben den Grundlagen des Schmerzes und der verschiedenen Schmerzformen zahlreiche relevante Inhalte für den Praxisalltag. Die Schmerzanamnese, Schmerzerfassung und Dokumentation sind wichtige Assessmentinstrumente für das pflegerische Handeln. Unterschiedliche Ursachen und Krankheitsbilder, sowie die verschiedenen Patientengruppen werden berücksichtigt und differenziert dargestellt. Lernen Sie die aktuellen therapeutischen Möglichkeiten kennen und erlangen Sie umfangreiches Wissen zum Thema. So fördern Sie die Lebensqualität der Ihnen anvertrauten Patienten. Vertiefen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Schmerzpatienten. Der Inhalt Methoden zur Schmerzerfassung und Dokumentation Die Expertenstandards: akute und chronische Schmerzen und ihre Ursachen Schmerzbehandlung bei Patienten mit tumor- und nichttumorbedingten Erkrankungen sowie bei Älteren und Menschen mit Demenz Entspricht dem Curriculum der Weiterbildung zur „Algesiologischen Fachassistenz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und pflegerelevante Behandlungsansätze erweitert. Die Autorin Monika Thomm: Stationsleitung des Schmerzzentrums der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Uniklinik Köln, Leitung der Weiterbildung zur „Algesiologischen Fachassistenz“, Mitglied der Expertenarbeitsgruppe „Schmerzmanagement in der Pflege“, Referentin
DOI:doi:10.1007/978-3-662-45414-5
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-45414-5
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz455209448cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-45414-5
Schlagwörter:(s)Schmerztherapie   i / (s)Krankenpflege   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Schmerzmanagement in der Pflege. - Berlin: Springer, 2016. - XVI, 349 Seiten
RVK-Notation:YG 6916   i
K10plus-PPN:1654369438
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3373218284
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67936383   QR-Code
zum Seitenanfang