Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2016 A 8318   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Wachsmann, Nikolaus [VerfasserIn]   i
Titel:KL, die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Werktitel:KL, a history of the Nazi concentration camps
Verf.angabe:Nikolaus Wachsmann
Ausgabe:Erste Auflage
Verlagsort:München
Verlag:Siedler
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:984 Seiten, XVI Seiten Bildtafeln
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
ISBN:3-88680-827-0
 978-3-88680-827-4
Abstract:Nikolaus Wachsmanns lang erwartete, monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Diese erste umfassende Darstellung vereint auf eindrückliche Weise sowohl die Perspektive der Täter als auch jene der Opfer, sie zeigt die monströse Dynamik der Vernichtungspolitik und verleiht zugleich den Gefangenen und Gequälten eine Stimme. Für seine Geschichte der Konzentrationslager hat Nikolaus Wachsmann eine enorme Menge an Quellen und Forschungsliteratur ausgewertet, Tagebücher und Briefe der Lagerinsassen, Prozessunterlagen, SS- und Polizeiakten, ein Teil davon erstmals hier verwendet. Auf diese Weise konnte er die Praktiken der Täter, die Einstellungen der Gesellschaft und die Welt der Opfer in einem großen epischen Rahmen zusammenführen, konnte das Leben und Sterben im Lager, die individuellen Schicksale schildern, aber auch die politischen, ökonomischen und militärischen Umstände, die Hintergründe der NS-Vernichtungspolitik. Beides, die Nahaufnahme wie die historische Entwicklung, vereint Wachsmann zu einer eindringlichen Erzählung - ein historisches Werk, das, wie Ian Kershaw schreibt 'kaum jemals übertroffen werden wird'. „Nikolaus Wachsmanns Erkenntnisse haben nun insgesamt nicht zur Folge, dass man die Geschichte des Nationalsozialismus umschreiben müsste. Aber das Buch zeigt, wie dieses Kernelement der deutschen Barbarei funktionierte. Wie der braune Sadismus diese Lager bis zuletzt prägte - und wie Sadismus und Terror auch gewährleisteten, dass kaum ein Kritiker sich gegen den Staat aufzulehnen wagte. Eine wahrlich bedrückende Lektüre. Aber in Zeiten, in denen nachgeborene Deutsche danach rufen, man möge die zwölf Jahre doch endlich ad acta legen, ist solch ein Buch wichtiger denn je“ (deutschlandfunk.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz454529147inh.htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7aa058c9726143b69249778a6dc29dd9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension (WLA): http://www.wla-online.de/katalogdetail/items/3289.html
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/nikolaus-wachsmann/kl.html
 Rezension: http://www.deutschlandfunk.de/ns-konzentrationslager-von-besserunganstalten-zu.1310.de.html?dram:article_id=352319
 Verlag: http://cover.ekz.de/9783886808274.jpg
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Konzentrationslager   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (s)Drittes Reich   i / (s)Konzentrationslager   i / (z)Geschichte   i
 (s)Konzentrationslager   i / (s)Drittes Reich   i / (s)Nationalsozialismus   i / (k)SS   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Wachsmann, Nikolaus, 1971 - : KL. - München : Siedler, 2016. - 1 Online-Ressource (26,75 MB)
 Rezensiert in: Müller-Dietz, Heinz, 1931 - 2022: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager
 Rezensiert in: Müller, Tim B., 1978-: Terror und Kontingenz, in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald |(DE-601)880472642
 Rezensiert in: Suderland, Maja: Die Zukunft der Menschenlager, in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald |(DE-601)889119961
RVK-Notation:NQ 2350   i
Sach-SW:Concentration camps
 Holocaust, Jewish (1939-1945)
 World War, 1939-1945
 World War, 1939-1945
 World War, 1939-1945
K10plus-PPN:161820386X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 8318QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 21.10.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10507544
Gs 582,14QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60791753, Inventarnummer: GE-1600558

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67943119   QR-Code
zum Seitenanfang