Titel: | Erdbeben in der Antike |
Titelzusatz: | Deutungen - Folgen - Repräsentationen |
Mitwirkende: | Borsch, Jonas [HerausgeberIn]  |
| Carrara, Laura [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Erdbeben in der Antike. Deutungen, Folgen, Repräsentationen <2014, Tübingen, Veranstaltung> [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG [Verlag]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Jonas Borsch und Laura Carrara |
Verlagsort: | Tübingen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | [2016] |
Umfang: | X, 278 Seiten |
Illustrationen: | Diagramme, Illustrationen, Pläne, Karten |
Gesamttitel/Reihe: | Bedrohte Ordnungen ; 4 |
Fussnoten: | Vorwort (Seite VII): Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "Erdbeben in der Antike. Deutungen, Folgen, Repräsentationen", die im März 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen stattfand |
Schrift/Sprache: | Beiträge überwiegend auf Deutsch, ein Beitrag auf Englisch |
Ang. zum Inhalt: | Zwischen Natur und Kultur : Erdbeben als Gegenstand der Altertumswissenschaften : eine Einleitung / Jonas Borsch und Laura Carrara |
| Erdbeben und Seebeben im antiken Mittelmeerraum : Gründe für einen Dialog zwischen Seismologie und Geschichte / Emanuela Guidoboni |
| Der "Erdbebengott Neptun" und die "unbestimmten Erbebengötter" in lateinischen Inschriften / Ulrike Ehmig |
| Ende des Herrschers : Ende der Welt? : Naturkatastrophen und der Tod des Kaisers / Stefano Conti |
| Erdbebenkatastrophen bei christlichen Autoren der Spätantike / Gerhard H. Waldherr |
| Schadensbilder : archäologische Dokumentation von Erdbeben im Mittelmeerraum / Wolfram Martini |
| Erdbeben als Ende und Anfang : Auflösungsprozesse im römischen Osten / Richard Posamentir |
| Natural catastrophes in the Gulf of Corinth, northwestern Peloponnesse, from prehistory to late antiquity : the example of Helike / Dora Katsonopoulou |
| Nero und die Erdbeben : was der kaiserliche Umgang mit Naturkatastrophen über die Herrschaftsauffassung verraten kann / Philipp Deeg |
| Ein Unglück als Chance begriefen lernen : Aelius Aristides' Wirken im Kontext der Erdbeben auf Rhodos und in Smyrna / Christian Fron |
| Ratio terrorem prudentibus excutit : zur Methode und Zielsetzung der Evaluierung von Erdbebentheorien in Senecas Naturales quaestiones / Claudia Wiener |
| Das Paradox der Katastrophe : zu Senecas Schrift über das Erdbeben (Naturales quaestiones, Buch 6) / Antje Wessels |
| Ein Erdbeben, ein Rhetor, eine Tradition : Libanios und Nikomedia / Carlo Franco |
| Terrae motus und dizhin : Alles anders am anderen Ende der Weld? : Vergleichende Betrachtungen zum Umgang mit Erdbeben in Geschichtswerken aus dem Römischen Reich und dem Alten China / Justine Walter. |
ISBN: | 978-3-16-154169-8 |
| 3-16-154169-3 |
Abstract: | Die Kerngebiete der griechisch-römischen Antike gehören zu den seismisch aktivsten Regionen der Welt. Antike Berichte bezeugen eine Vielzahl von schwerwiegenden erdbebenbedingten Katastrophen. Der vorliegende Band versammelt Expertisen aus verschiedenen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, um zu beleuchten, wie Erdbebenphänomene und die mit ihnen einhergehenden Bedrohungen auf antike Gesellschaften gewirkt haben und von ihnen reflektiert worden sind |
| The central area of the ancient Greek and Roman world is one of the most seismically active regions in the world. Ancient reports attest to a multitude of severe earthquake-related catastrophes. This volume collects articles by experts from different disciplines of scholarship on the ancient world, in order to shed light on the ways in which earthquake phenomena and the related threats to ancient society have occurred, and how they were thought about |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d52f2c3c430414c90f62fe904d2eba5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1076876773/04 |
| Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz446373168rez.htm |
| Rezension: http://www.sehepunkte.de/2017/02/29228.html |
Schlagwörter: | (s)Erdbeben / (s)Rezeption / (z)Geschichte 500 v. Chr.-600  |
| (g)Mittelmeer / (s)Geoarchäologie / (s)Paläoseismologie / (s)Seismologie / (s)Erdbebenschaden  |
| (s)Antike / (s)Erdbeben / (s)Seebeben / (s)Tsunami  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2014 : Tübingen) |
Sprache: | ger eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Erdbeben in der Antike. Deutungen, Folgen, Repräsentationen (2014 : Tübingen : Veranstaltung): Erdbeben in der Antike. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2016. - 1 Online-Ressource (x, 278 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Erdbeben in der Antike. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2016. - 1 Online-Ressource (X, 278 Seiten) |
RVK-Notation: | WK 2100  |
| RB 10121  |
| UT 1800  |
| NH 5250  |
| RB 10123  |
| NH 5050  |
| TF 2310  |
K10plus-PPN: | 835933822 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme, Artikel |