Status: ausleihbar
Verfasst von: | Riley-Smith, Jonathan Simon Christopher [VerfasserIn]  |
Titel: | Die Kreuzzüge |
Mitwirkende: | Gabel, Tobias [ÜbersetzerIn]  |
| Möhring, Hannes [ÜbersetzerIn]  |
Institutionen: | Verlag Philipp von Zabern [Verlag]  |
Werktitel: | The crusades |
Verf.angabe: | Jonathan Riley-Smith ; aus dem Englischen von Tobias Gabel und Hannes Möhring |
Verlagsort: | Darmstadt |
Verlag: | Philipp von Zabern |
E-Jahr: | 2015 |
Jahr: | [2015] |
Umfang: | 484 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Karten |
Format: | 25 cm |
Fussnoten: | "Die englische Originalausgabe ist in dritter, vollständig überarbeiteter Ausgabe 2014 bei Bloomsbury Academic unter dem Titel "The crusades: a history" erschienen." - Rückseite der Titelseite ; Der Philipp von Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG ; Literaturverzeichnis: Seite 429-451 |
ISBN: | 3-8053-4959-9 |
| 978-3-8053-4959-8 |
Abstract: | Verlagsinfo: 'Was ist ein Kreuzzug? ' fragt Jonathan Riley-Smith, der englische Doyen der Kreuzzugsgeschichte. Neben den Kreuzzügen, die von Westeuropa aus zur Eroberung oder Verteidigung Jerusalems unternommen wurden, bezieht dieses Standardwerk, erstmals in deutscher Übersetzung, auch Kriegszüge an anderen Schauplätzen bis weit in die Neuzeit ein. Was ist eigentlich ein Kreuzzug? Wie wurde er organisiert und von den Teilnehmern erlebt? Kreuzzüge sind nicht nur die Kriegszüge im Nahen Osten, die vom 11. bis 13. Jahrhundert die mittelalterliche Welt in Atem hielten. Kreuzzüge haben bis in die Neuzeit auf vielen Kriegsschauplätzen in Europa stattgefunden. Das ist die anfangs so umstrittene wie grossartige These von Jonathan Riley-Smith, dem Doyen einer pluralistischen Kreuzzugsgeschichte. Von den Kreuzfahrerstaaten des Mittelalters über die Kreuzzüge im Baltikum bis zum Verschwinden der Kreuzzugs-Idee im 18. und 19. Jahrhundert breitet Riley-Smith hier ein grosses Panorama der Kreuzzüge in all ihren historischen Variationen aus. Erstmals liegt dieses wegweisende Standardwerk jetzt auf Deutsch vor. Die Übersetzung basiert auf der von Riley-Smith grundlegend überarbeiteten englischen Neuausgabe und wartet neben Bildern und Karten mit einem umfangreich kommentierten Literaturverzeichnis auf |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1079160884/04 |
| Klappentext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz454080379kla.htm |
| Rezension: https://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD1201607274901148.pdf |
| Auszug: http://www.blickinsbuch.de/item/9f7bcae5a80e00c436112c7e7f65e1e8 |
Schlagwörter: | (s)Kreuzzüge / (z)Geschichte  |
Sprache: | ger |
Original: | Online-Ausg.: Riley-Smith, Jonathan Simon Christopher, 1938 - 2016: Die Kreuzzüge. - Darmstadt: Philipp von Zabern, 2015. - 1 Online-Ressource (484 Seiten) |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Riley-Smith, Jonathan Simon Christopher, 1938 - 2016: Die Kreuzzüge. - Darmstadt : Philipp von Zabern, 2015. - 1 Online-Ressource (484 Seiten) |
RVK-Notation: | BO 4680  |
| NM 7650  |
| NM 7600  |
K10plus-PPN: | 161805385X |
3-8053-4959-9,978-3-8053-4959-8
¬Die¬ Kreuzzüge / Riley-Smith, Jonathan Simon Christopher [VerfasserIn]; [2015]
67954138