Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Spruß, Iwo   i
Titel:Ein Beitrag zur Untersuchung der Kraftfahrzeugverschmutzung in Experiment und Simulation
Verf.angabe:von Iwo Spruß
Ausgabe:1. Aufl. 2016
Verlagsort:Wiesbaden ; Heidelberg
Verlag:Springer Vieweg
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XIX, 157 S. 123 Abb., 89 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
 SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-658-13029-9
Abstract:Stand der Technik, Eigen- und Fremdverschmutzung -- Numerische Simulationsmethodik -- Tropfengrößenverteilung am Umfang eines freistehenden Rades -- Rinnsalbewegungen auf einem generischen Prüfstand und einem Fahrzeug.
 Iwo Spruß gibt einen Überblick über die Interaktion eines Kraftfahrzeugs mit einer nassen Fahrbahn sowie der hieraus resultierenden Fahrzeugeigen- und -fremdverschmutzung. Er zeigt, dass ein Verständnis dieser Prozesse notwendig ist, um neben den klassischen, aerodynamischen Optimierungsgrößen im Fahrzeugentwicklungsprozess durch Vermeidung der Fahrzeugverschmutzung einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten. Die Erkenntnisse aus den vorgestellten Untersuchungen an einem Grundkörper als auch an einer Vollfahrzeuggeometrie dienen dem Autor als Grundlage für die Weiterentwicklung und Validierung eines Werkzeugs zur numerischen Strömungssimulation. Somit ergibt sich die Möglichkeit, in einer früheren Phase des Fahrzeugentwicklungsprozesses bereits erste Aussagen über die Fahrzeugverschmutzung treffen zu können. Der Inhalt Stand der Technik, Eigen- und Fremdverschmutzung Numerische Simulationsmethodik Tropfengrößenverteilung am Umfang eines freistehenden Rades Rinnsalbewegungen auf einem generischen Prüfstand und einem Fahrzeug Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des Fachgebiets Fahrzeugtechnik Praktiker aus der Industrie in den Bereichen Aerodynamik und Schmutzfreihaltung Der Autor Iwo Spruß ist zurzeit als Entwicklungsingenieur bei einem namhaften deutschen Autohersteller im Bereich Aerodynamik angestellt.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-13029-9
URL:Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13029-9
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13029-9
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz461149397cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13029-9
Schlagwörter:(s)Kraftfahrzeug   i / (s)Verschmutzung   i / (s)Aerodynamik   i / (s)Nasse Fahrbahn   i / (s)Rad   i / (s)Tropfengrößenbestimmung   i / (s)Numerische Strömungssimulation   i / (s)Particle-Tracking-Velocimetry   i / (s)Windkanal   i / (s)Produktgestaltung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Spruß, Iwo: Ein Beitrag zur Untersuchung der Kraftfahrzeugverschmutzung in Experiment und Simulation. - Wiesbaden : Springer Vieweg, 2016. - XIX, 157 Seiten
K10plus-PPN:1655602055
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3381194453
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67954884   QR-Code
zum Seitenanfang