Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Seiffge-Krenke, Inge [VerfasserIn]   i
Titel:Väter, Männer und kindliche Entwicklung
Titelzusatz:ein Lehrbuch für Psychotherapie und Beratung
Verf.angabe:Inge Seiffge-Krenke
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer Berlin
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 225 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Psychotherapie: Praxis
 SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-662-47995-7
Abstract:Die Veränderung des Vaterbildes in Theorie und Forschung -- Die distinktive Bedeutung von Vätern in verschiedenen Entwicklungsphasen ihrer Kinder: Vom Babyalter bis zum jungen Erwachsenen -- Die Akzentuierung des Geschlechts: Väter und Söhne, Väter und Töchter -- Vaterschaft im Wandel und verschiedene Vatertypen -- Vater und Mutter im Vergleich, homosexuelle Väter: Warum sind Differenzerfahrungen wichtig?- Der Beginn der Vaterschaft: Sind frischgebackene Väter „in der Krise“?- Abwesende Väter durch Scheidung und Trennung: Rückzug von Vätern, Maternal gatekeeping und Disneyland Daddys -- Allein erziehende Väter – Gefährdung für die Gesundheit der Kinder oder die „besseren Mütter“?- Der Tod des Vaters: Trauerarbeit und Erfahrungen mit dem Tod des Vaters -- Kulturelle Einflüsse auf die Vaterschaft: Chance für eine Veränderung oder Beharrung auf traditionellen Vaterkonzepten?- Väter und Psychopathologie: Risiko- oder Schutzfaktor?- Ausblick.
 Dieses Buch beleuchtet, wie sich die Rolle von Vätern, ihre Beziehung zum Kind und zur Partnerin verändert haben, wie sich Väter in unterschiedlichen familiären und kulturellen Kontexten fühlen und verhalten und welche Konsequenzen sich daraus für Therapie und Beratung bei Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern ergeben. Geschrieben für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologische Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, Schulberater, Pädagogen, Sozialpädagogen, Mitarbeiter in Erziehungsberatungsstellen, Familientherapeuten. Aus dem Inhalt Defizite der bisherigen Vaterforschung – Vaterschaft im Wandel und verschiedene Vatertypen – Die Akzentuierung des Geschlechts: Väter und Söhne, Väter und Töchter – Vater und Mutter im Vergleich, homosexuelle Väter: Warum sind Differenzerfahrungen wichtig? – Sind frischgebackene Väter „in der Krise“? – Abwesende Väter durch Scheidung und Trennung – Alleinerziehende Väter – Der Tod des Vaters – Kulturelle Einflüsse auf die Vaterschaft – Väter und Psychopathologie. Die Autorin Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Mainz, ist Psychoanalytikerin, in der Ausbildung von Kinder- und Jugendlichen- sowie Erwachsenentherapeuten aktiv und Sprecherin der Arbeitsgruppe der Konfliktachse der OPD-KJ. Als Jugendforscherin untersuchte sie Stressoren und Bewältigungsformen von Jugendlichen in verschiedenen Ländern. Aktuell forscht sie verstärkt zu Beruf, Partnerschaft, Eltern-Kind-Beziehung, Vaterschaft und Identität.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-47995-7
URL:Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-47995-7
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47995-7
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz46115921xcov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-47995-7
Schlagwörter:(s)Vater   i / (s)Kind   i / (s)Psychosoziale Entwicklung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Seiffge-Krenke, Inge, 1948 - : Väter, Männer und kindliche Entwicklung. - [1. Auflage]. - Berlin : Springer Berlin, 2016. - XI, 225 Seiten
RVK-Notation:DS 7130   i
 CQ 6000   i
Sach-SW:Child psychology
 Counseling
 Developmental psychology
 Family
 Medicine
 Medicine & Public Health
 Pediatrics
 Psychotherapy
 School psychology
 Social groups
 Youth
 Vater
 Alleinerziehend
 Vaterschaft
 Patchworkfamilien
 Erziehung
K10plus-PPN:1655683799
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3381863878
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67954949   QR-Code
zum Seitenanfang