| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schrör, Torsten  |
Titel: | Führungskompetenz durch achtsame Selbstwahrnehmung und Selbstführung |
Titelzusatz: | Eine Anleitung für die Praxis |
Verf.angabe: | von Torsten Schrör |
Ausgabe: | 1. Aufl. 2016 |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | Online-Ressource (XX, 166 S, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-658-05500-4 |
Abstract: | Führung -- Achtsamkeit -- Selbstwahrnehmung -- Selbstführung -- Achtsame Führungskompetenz -- Führung, Verbundenheit und Vertrauen -- Die Begleiter achtsamer systemischer Führung. |
| Erfolgreiche Führung braucht bewusste Selbstführung. Das Buch geht hierzu erstmalig den notwendigen und entscheidenden Schritt zur Beschäftigung mit der Innenwelt der Führungskraft. Torsten Schrör zeigt, wie durch achtsame Selbstwahrnehmung die eigenen Verhaltensmuster und ihre Ursachen aufgedeckt werden. Die Führungskraft lernt, Automatismen zu vermeiden und das Steuer für das eigene Führungshandeln wieder in die Hand zu nehmen. Dadurch nutzt sie alle ihr zur Verfügung stehenden Entscheidungs- und Handlungsoptionen bewusst und aktiv. Aus einem inneren Gleichgewicht entstehen Klarheit und Empathie in der Mitarbeiterbeziehung, was die Basis für Führungserfolg ist. Eine fundierte Anleitung mit vielen Praxisbeispielen. „Führung ist im besten Falle eine gute Beziehung – aber die beginnt immer erst in einem guten Verhältnis zu sich selbst. Viel Freude auf dieser Entdeckungsreise.“ Paul J. Kohtes, Unternehmer, Zen-Lehrer, Autor „Wer verstehen will, warum anspruchsvolle Führung erfolgreiche Selbstführung voraussetzt, findet im Buch von Torsten Schrör die entscheidenden Hinweise und wertvolle praktische Hilfestellungen. Die Lektüre ist für jede systemisch denkende Führungskraft ein Muss.“ Prof. Dr. Claus Eurich, Hochschullehrer für Kommunikationswissenschaft und Ethik am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund, Kontemplation slehrer, Autor „Torsten Schrör leistet einen wichtigen Beitrag, damit systemische Führung in der Praxis gelebt werden kann, indem er sich dem ‚inneren System‘ der Führungskraft zuwendet. Ich wünsche diesem Buch eine große Leserschaft sowie Marktresonanz!“ Daniel F. Pinnow, Top-Management-Berater, Executive-Coach, Managementbuch-Autor Der Autor Torsten Schrör, Diplom-Kaufmann und zertifizierter Coach, ist seit 2009 als Coach und Berater für Führungskräfte selbständig. Er leitet Seminare und Symposien zu Führungsthemen, u.a. an der Akademie für Führungskompetenz am Benediktushof, die er mit aufgebaut hat. Schrör verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung als Manager in Konzernen und als Unternehmer im Mittelstand. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-05500-4 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05500-4 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05500-4 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz461158205cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05500-4 |
Schlagwörter: | (s)Führungskraft / (s)Achtsamkeit / (s)Selbstbild / (s)Selbstmanagement  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schrör, Torsten, 1965 - : Führungskompetenz durch achtsame Selbstwahrnehmung und Selbstführung. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. - XX, 166 Seiten |
RVK-Notation: | QV 584  |
K10plus-PPN: | 1655630474 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Führungskompetenz durch achtsame Selbstwahrnehmung und Selbstführung / Schrör, Torsten; 2016 (Online-Ressource)