Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Sprafke, Nicole   i
Titel:Kompetente Mitarbeiter und wandlungsfähige Organisationen
Titelzusatz:Zum Zusammenhang von Dynamic Capabilities, individueller Kompetenz und Empowerment
Verf.angabe:von Nicole Sprafke
Ausgabe:1. Aufl. 2016
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XIX, 400 S. 57 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-13035-0
Abstract:Wettbewerbsfähige Organisationen unter Bedingungen der Dynamik -- Kompetente Mitarbeiter als eine Quelle strategischer Erneuerung -- Aktivierung von Wandlungspotenzialen: Empowerment als ein Schlüsselkonzept -- Individuelle Kompetenz: Eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die Entwicklung und Ausgestaltung dynamischer Fähigkeiten -- Erweitertes Modell zur Mikrofundierung dynamischer Fähigkeiten durch Empowerment von Akteuren der Erneuerung.
 Nicole Sprafke entwickelt einen handlungstheoretischen Zugang zur betrieblichen Wandlungsfähigkeit unter Berücksichtigung des individuellen Wandlungspotenzials der Mitarbeiter und dessen Aktivierung. Die Autorin zeigt auf, dass strukturelles Empowerment einen Hebeleffekt bei Mitarbeitern mit hoher Kompetenzausprägung erzeugen kann, wohingegen interaktionales Empowerment bei Mitarbeitern mit geringer Kompetenzausprägung wichtiger ist. Sie bezieht die Forschungsstände zum Dynamic Capability View und seiner Mikrofundierung, zur Kompetenzerfassung und zum Empowerment systematisch aufeinander und vereint diese in einem Modell. Der Inhalt Wettbewerbsfähige Organisationen unter Bedingungen der Dynamik Kompetente Mitarbeiter als eine Quelle strategischer Erneuerung Aktivierung von Wandlungspotenzialen: Empowerment als ein Schlüsselkonzept Individuelle Kompetenz: Eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die Entwicklung und Ausgestaltung dynamischer Fähigkeiten Erweitertes Modell zur Mikrofundierung dynamischer Fähigkeiten durch Empowerment von Akteuren der Erneuerung Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und Arbeitswissenschaft mit den Schwerpunkten strategisches Management, Personal- und Kompetenzmanagement Praktiker, die in diesen Bereichen tätig sind Die Autorin Dr. Nicole Sprafke promovierte bei Prof. Dr. Uta Wilkens am Lehrstuhl Arbeitsmanagement und Personal an der Ruhr-Universität Bochum.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-13035-0
URL:Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13035-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13035-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz461158760cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13035-0
Schlagwörter:(s)Strategisches Management   i / (s)Personalentwicklung   i / (s)Organisationswandel   i / (s)Empowerment   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sprafke, Nicole, 1984 - : Kompetente Mitarbeiter und wandlungsfähige Organisationen. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. - XIX, 400 Seiten
K10plus-PPN:1655654780
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67955246   QR-Code
zum Seitenanfang