Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Titel:Irrsinnig weiblich - Psychische Krisen im Frauenleben
Titelzusatz:Hilfestellung für die Praxis
Mitwirkende:Wimmer-Puchinger, Beate [Hrsg.]   i
 Gutiérrez-Lobos, Karin [Hrsg.]   i
 Riecher-Rössler, Anita [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Beate Wimmer-Puchinger, Karin Gutiérrez-Lobos, Anita Riecher-Rössler
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XX, 245 S. 49 Abb., 18 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Literatur- und URL-Angaben ; Enthält: 9 Tabellen
ISBN:978-3-662-48436-4
Abstract:I Gesellschaftliche Rahmenbedingungen – Herausforderung für die weibliche Psyche? -- II Weibliches Körperbild – ein Korsett für die Psyche? -- III Gesundheitliche Folgen von Gewalt – Chancen der Früherkennung im Gesundheitssystem -- IV I do it my way: Sexualität und Verunsicherung -- V Psychische Krisenmomente bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Elternschaft -- VI Reproduktionsmedizin: Kinderwunsch um jeden Preis? -- VII Risikofaktor Migration?
 In diesem Fachbuch beschäftigen sich mehr als ein Dutzend renommierter Expertinnen und Experten mit den Ursachen von psychischen Störungen bei Frauen, zeigen konkrete präventive Maßnahmen auf und stellen mögliche Therapien und Perspektiven vor, wie die psychische Gesundheit von Frauen erhalten werden kann. Psychische Störungen treten nämlich bei Frauen und Männern zwar insgesamt gleich häufig auf, doch sind Frauen anderen Risiken, Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie leiden häufiger an Depressionen, Angst- oder Essstörungen. Das Buch richtet sich an Fachleute in der Medizin, vor allem in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Psychiatrie, in der Psychologie sowie an Expertinnen und Experten, die in der psychosozialen Betreuung und Beratung im Bereich Frauengesundheit tätig sind. Es ist auch für Lehrende und Studierende in diesen Fachgebieten zu empfehlen. Es analysiert die Grundlagen der psychischen Gesundheit von Frauen, zudem werden folgende Themenbereiche behandelt: Körperbild und Selbstzweifel; Gewalt und Früherkennung; Sexualität und Unsicherheit; Schwangerschaft beziehungsweise Elternschaft und Krisen; Reproduktionsmedizin und Psyche; Migration und Risiken sowie das Thema Psychotherapie und Gender.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-48436-4
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48436-4
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48436-4
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz468154434cov.jpg
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cf6fdcffd60243a4a0b0b1f80722f387&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1075883571/04
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48436-4
Schlagwörter:(s)Frau   i / (s)Geschlechterrolle   i / (s)Körperbild   i / (s)Sexualverhalten   i
 (s)Frau   i / (s)Kinderwunsch   i / (s)Schwangerschaft   i / (s)Mutterschaft   i / (s)Reproduktionsmedizin   i
 (s)Frau   i / (s)Gewalt   i
 (s)Frau   i / (s)Psychische Störung   i / (s)Psychotherapie   i / (s)Geschlechtsunterschied   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Irrsinnig weiblich - psychische Krisen im Frauenleben. - Berlin : Springer, 2016. - XX, 245 Seiten
RVK-Notation:YH 4600   i
 MS 3250   i
K10plus-PPN:1656175002
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3386466087
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67967965   QR-Code
zum Seitenanfang