Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Kloß, Alexandra  |
Titel: | Der Studienwahlprozess |
Titelzusatz: | Soziale und institutionelle Einflussfaktoren |
Verf.angabe: | von Alexandra Kloß |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | Online-Ressource (XVIII, 371 S. 85 Abb. in Farbe, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-658-12366-6 |
Abstract: | Die Autorin zeigt auf, welche Faktoren die wegweisende Entscheidung der Studienwahl beeinflussen. Sie analysiert sowohl soziale Determinanten, wie die Anzahl der Geschwister, die Familienkonstellation und insbesondere die soziale Herkunft, als auch institutionelle Einflussfaktoren, wie Studienfinanzierungsmodelle, Studiengebühren oder auch Zulassungsbeschränkungen. Die unterschiedlichen Aspekte der Fragestellung werden anhand eigens erhobener Umfragedaten in Thüringen sowie der Datensätze des NEPS und des Studierendensurveys in 11 Wellen untersucht. Dabei wird deutlich, dass die Studienwahl viel weniger vom eigenen Willen geprägt ist, als man annehmen mag. Gliederung: . 1. Der Studienwahlprozess. - 2. Klassische Theorien zur Studienentscheidung. - 3. Soziale Einflussfaktoren (3.1. Intelligenz. - 3.2 Geschlecht. - 3.3 Elternkonstellation. - 3.4 Geschwister und Geschwisterposition. - 3.5 Migration. - 3.6 Einkommen der Eltern. - 3.7 Bildungsabschluss der Eltern). - 4. Institutionelle Einflussfaktoren auf die Studienwahl (4.1 Studienkosten. - 4.2 Studiengebühren. - 4.3 Studienfinanzierung. - 4.4 Instrumente der Studienförderung. - 4.5 Chancen auf dem Arbeitsmarkt. - 4.6 Zulassungsbeschränkungen). - 5. Empirische Untersuchung (5.1 Theoretische Überlegungen zu der eigenen Befragung in Thüringen. - 5.2 Onlinebasierte Untersuchung an Hochschulen. - 5.3 Papierbasierte Befragung Thüringer Gymnasiasten. - 5.4 Analyse der 11 Wellen des Studierendensurveys. - 5.5 Die Zusatzstudie zur organisatorischen Reform der Oberstufe in Thüringen des Nationalen Bildungspanels) (HoF/Text übernommen) |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-12366-6 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12366-6 |
| Verlagsangaben: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9ab3e9ad63db4e568cdd9bda87c9f90c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12366-6 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz468157026cov.jpg |
| Unbekannt: http://www.gbv.de/dms/zbw/857269984.pdf |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12366-6 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Studienfachwahl  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kloß, Alexandra: Der Studienwahlprozess. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. - XVIII, 371 Seiten |
RVK-Notation: | MS 7600  |
| AL 39300  |
K10plus-PPN: | 1656246678 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-12366-6
¬Der¬ Studienwahlprozess / Kloß, Alexandra; 2016 (Online-Ressource)
67968376