Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken

> Subito
Signatur: 2016 S 163   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 1
Exemplare: siehe unten
Titel:Kopenhagener Malerschule
Titelzusatz:Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller
Mitwirkende:Wesenberg, Angelika [HerausgeberIn]   i
 Müller, Christoph [ZusammenstellendeR]   i
 Müller, Christoph [KunstsammlerIn]   i
Körperschaft:Nationalgalerie (Berlin) [VerfasserIn]   i
Institutionen:Nationalgalerie (Berlin) / Alte Nationalgalerie [Gastgebende Institution]   i
 Pommersches Landesmuseum (Greifswald) [Gastgebende Institution]   i
 Nicolaische Buchhandlung [Verlag]   i
Verf.angabe:Angelika Wesenberg ; herausgegeben für die Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Verlagsort:Berlin
 Berlin
Verlag:Nicolai
 Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
 [2016]
Umfang:54 Seiten
Illustrationen:Karte
Format:28 cm
Fussnoten:Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Kopenhagener Malerschule. Bilder und Studien aus der Nationalgalerie und der Sammlung Christoph Müller, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, 1. April 2016 - 31. Juli 2016, Alte Nationalgalerie, Berlin" ; Ausstellung anschließend im Pommerschen Landesmuseum, Greifswald, 27. August 2016 - 27. November 2016
ISBN:3-89479-949-8
 978-3-89479-949-6
Abstract:In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zählte die Kopenhagener Akademie zu den modernsten in Europa. Caspar David Friedrich, Georg Friedrich Kersting, auch der Norweger Johan Christian Clausen Dahl und andere haben in Kopenhagen studiert. Die Blütezeit der dänischen Malerei verbindet sich wesentlich mit der Lehrzeit von Christoffer Wilhelm Eckersberg. Seinen Schülern an der Akademie empfahl er sowohl ein genaues Naturstudium als auch die strikte Beachtung meteorologischer und perspektivischer Fragen. Die zunehmenden nationalen Bestrebungen mit ihrer Hochschätzung heimischer Motive begründeten dann ein neues Kapitel der dänischen Malerei. Der Katalog widmet sich in Wort und Bild dem Aufbruch um 1800, den später in Dresden ansässigen Schülern Friedrich und Dahl, den Arbeiten von Eckersberg und seinen Schülern, insbesondere den Seestücken sowie den patriotischen Landschaften und Figurenstudien.
Schlagwörter:(p)Eckersberg, Christoffer Wilhelm   i / (p)Dahl, Johan C.   i / (p)Friedrich, Caspar David   i / (p)Abildgaard, Nicolai   i / (p)Kersting, Georg Friedrich   i
 (g)Kopenhagen   i / (s)Malerei   i / (z)Geschichte 1800-1850   i
 (p)Købke, Christen Schjellerup   i / (p)Melbye, Vilhelm   i / (p)Sørensen, Carl Frederik   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (Nationalgalerie, Berlin : 2016 : Berlin)
 Ausstellungskatalog: (Pommersches Landesmuseum, Greifswald : 2016 : Greifswald)
 Ausstellungskatalog: (Alte Nationalgalerie, Berlin : 01.04.2016-31.07.2016 : Berlin)
 Ausstellungskatalog: (Pommersches Landesmuseum, Greifswald : 27.08.2016-27.11.2016 : Greifswald)
Sprache:ger
RVK-Notation:LO 68670   i
 LO 68550   i
 LH 40790   i
 LH 70390   i
 LO 68570   i
 LO 64450   i
K10plus-PPN:846168421
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 S 163QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 1bestellbar
Mediennummer: 10498006

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67970700   QR-Code
zum Seitenanfang