Titel: | Der Gärtner des Maharadschas |
Titelzusatz: | ein Sachse bezaubert Indien : Begleitband zur Sonderausstellung |
Mitwirkende: | Eppert, Anja [HerausgeberIn]  |
| Eppert, Anja [HerausgeberIn]  |
| Lee, Rachel [VerfasserIn]  |
| Swamy, Santhe Narayana [VerfasserIn]  |
| Gröning, Gert [VerfasserIn]  |
| Habighorst, Ludwig Volker [VerfasserIn]  |
| Kretschmann, Iris [VerfasserIn]  |
| Puppe, Roland [VerfasserIn]  |
| Gräfe, Sybille [MitwirkendeR]  |
Institutionen: | Schlösser und Gärten (Dresden) / Geschäftsstelle Schloss & Park Pillnitz [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | im Auftrag der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH ; herausgegeben von Anja Eppert ; Schloss&Park Pillnitz |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Hendrik Bäßler Verlag |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | 58 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 28 cm |
Fussnoten: | Sonderausstellung im Schlossmuseum, 30. April – 1. November 2016, Schloss & Park Pillnitz zum Indischen Jahr |
Weitere Titel: | Nebent.: Begleitband zur Sonderausstellung |
Ang. zum Inhalt: | Grüne Bande - Deutsche in Indien / Hans-Günter Löffler |
| Gustav Hermann Krumbiegel - der Gärtner des Maharadschas / Anja Eppert |
| Indien, Anfang des 20. Jahrhunderts / Anja Eppert |
| Otto Koenigsberger und Gustav Krumbiegel - zwei deutsche Planer in Bangalore / Rachel Lee |
| Bangalore - Stadt der Gärten und Blumenausstellungen / Santhe Narayana Swamy |
| Gustav Hermann Krumbiegel - der Peter Joseph Lenne Indiens? / Gert Gröning |
| Blüten und Bäume in indischen Göttergärten / Ludwig V. Habighorst |
| Indien in Dresden? / Iris Kretschmann |
| Vergangenheit in die Zukunft tragen - Anmerkung zur Öffnung eines bislang unbekannten gartenhistorischen Fensters / Roland Puppe |
ISBN: | 3-945880-08-4 |
| 978-3-945880-08-1 |
Abstract: | Im Schlosspark von Schloss Pillnitz wird in den Sommermonaten der »indische Teppich« ausgerollt: Vom 1. Juni bis zum 3. Oktober 2016 setzen florale Inszenierungen – wie Teppichbeete, Blumentreppen und Blumenskulpturen –, eine Fotoausstellung und die temporäre Erweiterung des Kräutergartens mit indischen Gewürz- und Nutzpflanzen farb- und kontraststarke Blickpunkte. Parallel lädt vom 30. April bis 1. November 2016 lädt eine Sonderausstellung im Schlossmuseum (Neues Palais) zu einem Blick in die Lebens- und Wirkungsgeschichte Gustav Hermann Krumbiegels und zu einem Ausflug in das ferne Indien ein. |
URL: | Inhaltstext: http://www.baesslerverlag.de/buecher/belletristik-und-sachbuch/der-gaertner-des-maharadschas.php |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1085151174/04 |
Schlagwörter: | (p)Krumbiegel, Gustav Hermann / (g)Indien / (g)Sachsen / (s)Gartenkunst  |
| (p)Krumbiegel, Gustav Hermann / (s)Gartenkunst / (g)Schlosspark Pillnitz <Dresden> / (s)Ausstellung  |
| (g)Indien / (s)Gartenkunst / (z)Geschichte  |
Dokumenttyp: | Ausstellungskatalog: (Schlossmuseum : 30.04.2016-01.11.2016 : Pillnitz) |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | ZH 9765  |
| ZH 9630  |
| LH 67784  |
K10plus-PPN: | 849743125 |