Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2016 A 4636   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Petrus <Alfonsi> [VerfasserIn]   i
Titel:Disciplina clericalis
Titelzusatz: =
Mitwirkende:Esser, Birgit [HerausgeberIn]   i
 Blanke, Hans-Jürgen [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Verlag Königshausen & Neumann [Verlag]   i
Werktitel:Disciplina clericalis
Paralleltitel:Geistliche Bildung
Paralleltitelzusatz:Lateinisch-Deutsch
Verf.angabe:Petrus Alphonsi ; herausgegeben und übersetzt von Birgit Esser und Hans-Jürgen Blanke
Verlagsort:Würzburg
Verlag:Königshausen & Neumann
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:189 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm
Schrift/Sprache:Text in lateinischer und deutscher Sprache
ISBN:3-8260-5954-9
 978-3-8260-5954-4
Abstract:Die „Disciplina clericalis“ des Petrus Alphonsi, die hier in vollständigem lateinischen Text und deutscher Übersetzung vorliegt, ist ein Werk zur Unterweisung der Jugend in Form von Vater/Sohn- bzw. Lehrer/Schüler-Gesprächen, mit dem Ziel, nach den Regeln antiker und christlicher Philosophie richtig zu leben und das Leben zu einem guten Ende zu bringen. Entsprechend dem Stichwort verba docent, exempla trabunt werden die philosophischen Lehrsätze durch novellenartige Kurzgeschichten und Fabeln in der Art von „Tausendundeine Nacht“ veranschaulicht und aufgelockert. Petrus Alphonsi, ein jüdischer Gelehrter um 1200 in Spanien, Konvertit und Leibarzt Königs Alfons I. von Aragon, erzielte auf diese Weise eine reizvolle Synthese christlich-abendländischen Denkens und orientalischer Erzählkunst. Eine unterhaltsame Lektüre, die nicht nur für Schüler und Studierende geeignet ist, sondern auch eine breitere Leserschaft erfreuen kann.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1080049487/04
Schlagwörter:(s)Lehrdichtung   i
Dokumenttyp:Anthologie
Sprache:ger lat
RVK-Notation:FU 5100   i
 FY 37321   i
 FY 37322   i
Sach-SW:Erzählende Literatur
K10plus-PPN:844167649
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 4636QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10498555
<DE> Ta 10392QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60306850, Inventarnummer: S-1600035

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67974820   QR-Code
zum Seitenanfang