Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2017 A 4783   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Frank, Caroline [VerfasserIn]   i
Titel:Raum und Erzählen
Titelzusatz:narratologisches Analysemodell und Uwe Tellkamps Der Turm
Mitwirkende:Tellkamp, Uwe [ErwähnteR]   i
Institutionen:Universität des Saarlandes [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Caroline Frank
Verlagsort:Würzburg
Verlag:Königshausen & Neumann
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:479 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Fussnoten:Die Angaben zum Hochschulschriftenvermerk sind recherchiert ; Literaturverzeichnis: Seite 449-476
Hochschulschrift:Dissertation, Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes, 2015
ISBN:978-3-8260-5850-9
Abstract:Klappentext: Literarische Erzähltexte können auf realweltliche Raummodelle referieren oder Welten entwerfen, für die es in der 'Wirklichkeit' kein Vorbild gibt. Sie können nur wenige raumbezogene Begriffe verwenden oder den Raum ausführlich beschreiben und sie können ihn als bloßen Realitätseffekt nutzen oder ihn mit zusätzlicher Bedeutung aufladen. Mit dieser Arbeit liegt die erste umfassende Systematik zur Analyse erzählter Räume vor, die sowohl Aspekte der Darstellung als auch Aspekte der Bedeutung berücksichtigt. Der erste Teil des Buchs, der vorliegende Taxonomien und Analysemodelle (etwa von Genette, Dennerlein, Lotman u.s.w.) erstmals in ein systematisches Kategorienraster überführt, eignet sich als 'Checkliste' für die literaturwissenschaftliche Raumanalyse. Ein überschaubares Erzähltextkorpus vom Barock bis in die Gegenwart macht die Kategorienbildung transparent und anschaulich. In einem zweiten Teil der Arbeit wird die Anwendungsheuristik des Modells am Beispiel einer ausführlichen Untersuchung des Raummodells in Uwe Tellkamps Roman 'Der Turm' (2008) gezeigt.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1103149393/04
Schlagwörter:(t)Tellkamp, Uwe / Der Turm   i / (s)Erzähltechnik   i / (s)Raum <Motiv>   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:GN 9999   i
 EC 4600   i
K10plus-PPN:847521052
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 4783QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10528988
<DE> NLit TEL 113/105QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60307929, Inventarnummer: SG-1700056

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67985254   QR-Code
zum Seitenanfang