![]() | ![]() |
Verfasst von: | Helmich, Werner [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Ästhetik der Mehrsprachigkeit |
Titelzusatz: | zum Sprachwechsel in der neueren romanischen und deutschen Literatur |
Institutionen: | Carl-Winter-Universitätsverlag [Verlag] ![]() |
Verf.angabe: | Werner Helmich |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | Universitätsverlag Winter |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | [2016] |
Umfang: | 633 Seiten |
Format: | 25 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Studia Romanica ; Band 196 |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seiten 555-601 ; Auch als Online-Ausgabe erschienen |
ISBN: | 978-3-8253-6555-4 |
3-8253-6555-7 | |
Abstract: | Vorwort -- Theoretische Grundlagen und Ausgangsfragen -- Zur Vorgeschichte. Von fremden Literaturen, Ländern und Menschen -- Deutsch als Fremdsprache 1943-1945. Sprachwechsel in italienischen und französischen KZ-Berichten -- Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit im Vexierspiegel des Romans (I). Einige Beispiele aus der Alten Welt usque ubi leones -- Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit im Vexierspiegel des Roman (II). Aus der Neuen Welt -- Theaterstücke mit fremdsprachigen Figurenreden -- Mehr- und Mischsprachigkeit im italienischen Gegenwartsroman -- Innere Emigration, Exil, Galut. Mehrsprachigkeit in spanischen Erzählwerken nach dem Bürgeskrieg -- Europäische Fremdsprachen in lateinamerikanischen Erzählwerken -- Mehrsprachigkeit in der französischen Erzählliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit einem Vorläufer -- Der Zauberer und sein Schatten. Heteroglossie in der jüngeren deutschen Erzählliteratur -- Eingelagerte Phantasiesprachen -- Polyglotte Lyrik -- Ergebnisse |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f0c8d5e334c54363b2229947cc30e501&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1076174981/04 | |
Schlagwörter: | (s)Deutsch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
(s)Romanische Sprachen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Helmich, Werner, 1941 - : Ästhetik der Mehrsprachigkeit. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 1 Online-Ressource (633 Seiten) |
RVK-Notation: | IB 4550 ![]() |
EC 2260 ![]() | |
IB 3000 ![]() | |
GE 4401 ![]() | |
EC 5810 ![]() | |
EC 2240 ![]() | |
GM 1235 ![]() | |
ES 555 ![]() | |
GN 1235 ![]() | |
IB 1123 ![]() | |
IB 4000 ![]() | |
IB 4650 ![]() | |
K10plus-PPN: | 835209334 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2016 A 5366 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 10501198 | ||||
RO/IB 4000 H479 | ![]() | Romanisches Seminar | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 62590676, Inventarnummer: RO-1600290 |