Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Dössel, Olaf  |
Titel: | Bildgebende Verfahren in der Medizin |
Titelzusatz: | Von der Technik zur medizinischen Anwendung |
Verf.angabe: | von Olaf Dössel |
Ausgabe: | 2. Aufl. 2016 |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer Vieweg |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | Online-Ressource (XXX, 513 S. 386 Abb., 166 Abb. in Farbe, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-642-54407-1 |
Abstract: | Röntgentechnik -- Systemtheorie abbildender Systeme -- Kleiner Ausflug in die digitale Bildverarbeitung -- Computer Tomographie -- Biologische Wirkung ionisierender Strahlen und Dosimetrie -- Bildgebende Verfahren in der nuklearmedizinischen Diagnostik -- Ultraschall -- Thermographie -- Impedanz-Tomographie -- Abbildung bioelektrischer Quellen -- Optische Tomographie -- Endoskopie -- MR-Tomographie -- Magnetic Particle Imaging MPI. |
| Dieses erfolgreiche Standardwerk beschreibt sämtliche bildgebenden Verfahren von der Röntgentechnik über den Ultraschall bis zu den Methoden der Tomographie. Es werden sowohl die technischen Grundlagen als auch die medizinischen Anwendungen erläutert. Das Lehrbuch zeichnet sich aus durch eine verständliche Darstellung, zahlreiche Illustrationen der grundlegenden Prinzipien sowie durch Bilder von den verschiedenen Modalitäten und von den Geräten. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und enthält neue Trends und Entwicklungen, insbesondere beim Röntgen und Ultraschall. Kapitel über Magnetic Particle Imaging (MPI) wurden hinzugefügt. Der Inhalt Röntgentechnik.- Systemtheorie abbildender Systeme.- Kleiner Ausflug in die digitale Bildverarbeitung.- Computer Tomographie.- Biologische Wirkung ionisierender Strahlen und Dosimetrie.- Bildgebende Verfahren in der nuklearmedizinischen Diagnostik.- Ultraschall.- Thermographie.- Impedanz-Tomographie.- Abbildung bioelektrischer Quellen.- Optische Tomographie.- Endoskopie.- MR-Tomographie.- Magnetic Particle Imaging MPI. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Studierende der Medizintechnik, Elektrotechnik, Physik, Informatik und des Maschinenbaus. Der Autor Prof. Dr. rer. nat. Olaf Dössel ist Leiter des Instituts für Biomedizinische Technik am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT). Er promovierte in Kiel und war anschließend Leiter der Forschungsgruppe Messtechnik am Philips Forschungslaboratorium in Hamburg. Seine Foschungsschwerpunkte sind Herzmodelle und bioelektrische Signale des Herzens. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-642-54407-1 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54407-1 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54407-1 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz47040504xcov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54407-1 |
Schlagwörter: | (s)Bildgebendes Verfahren  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Dössel, Olaf, 1954 - : Bildgebende Verfahren in der Medizin. - 2. Auflage. - Berlin : Springer Vieweg, 2016. - xxx, 513 Seiten |
RVK-Notation: | ST 330  |
| ST 640  |
| YR 2200  |
| YR 1600  |
| XC 4000  |
Sach-SW: | Bildgebendes Verfahren |
K10plus-PPN: | 1657029816 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3391567163 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
978-3-642-54407-1
Bildgebende Verfahren in der Medizin / Dössel, Olaf; 2016 (Online-Ressource)
67991786