Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Die Politik der Bundesländer
Titelzusatz:Zwischen Föderalismusreform und Schuldenbremse
Mitwirkende:Hildebrandt, Achim [Hrsg.]   i
 Wolf, Frieder [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Achim Hildebrandt, Frieder Wolf
Ausgabe:2. Aufl. 2016
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (VI, 405 S. 19 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-658-08303-8
Abstract:Dieser Band bietet in aktualisierter und erweiterter Neuauflage einen umfassenden Überblick über die Politik in den Bundesländern nach den beiden Föderalismusreformen. Er beschreibt, wie die Länder die hinzugewonnenen Kompetenzen ausfüllen und wie sie neuartige Instrumente wie die Abweichungsgesetzgebung nutzen. Zudem untersucht er, inwiefern die Schuldenbremse die Gestaltungsmöglichkeiten der Länder einengt. Neu hinzugekommen gegenüber der ersten Auflage sind die Politik der Energiewende, die Agrarpolitik, die Justizpolitik und die Regional- und Stadtentwicklungspolitik. Inhalt: Hildebrandt, Achim/Wolf, Frieder: Politik in den Bundesländern unter reformierten institutionellen Rahmenbedingungen. - Wolf, Frieder/Heinz, Dominic: Schulpolitik: neue Koordination und neue Unterschiede. - Lanzendorf, Ute/Pasternack, Peer: Landeshochschulpolitiken nach der Föderalismusreform. - Frevel, Bernhard/Groß, Hermann: "Polizei ist Ländersache!" - Polizeipolitik unter den Bedingungen des deutschen Föderalismus. - Rowe, Carolyn/Turner, Ed: Justice and prisons policy. - Hildebrandt, Achim: Die Finanzpolitik der Länder nach den Föderalismusreformen: Begrenzte Spielräume, fortdauernde Unterschiede. - Ebinger, Falk/Bogumil, Jörg: Von den Blitzreformen zur neuen Behutsamkeit. Verwaltungspolitik und Verwaltungsreformen in den Bundesländern. - Grasl, Maximilian: Neue Möglichkeiten: Die Bundes- und Europapolitik der Länder. - Reus, Iris: Die Wirtschaftspolitik der Länder. - Schwedes, Oliver/Ruhrort: Länderverkehrspolitik. - Ewert, Stefan: Landwirtschaftspolitik und die Entwicklung des ländlichen Raums - neue Felder der Politik der Bundesländer. - Böcher, Michael/Töller, Annette Elisabeth: Umwelt- und Naturschutzpolitik der Bundesländer. - Wurster, Stefan/Köhler, Christina: Die Energiepolitik der Bundesländer. Scheitert die Energiewende am deutschen Föderalismus? - Zimmermann, Karsten: Regionalpolitik und Stadtentwicklungspolitik. - Stoy, Volquart: Sozial- und Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer. - Münch, Ursula: Integrationspolitik der Länder - dringliche Zukunftsaufgabe im Umbruch. - Wolf, Frieder/Hildebrandt, Achim: Länderpolitik revisited. Zwei Föderalismusreformen und ihre Folgen. (HoF/Text übernommen)
DOI:doi:10.1007/978-3-658-08303-8
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08303-8
 Verlagsangaben: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=33872b63a8b44869a752adf3eeddd97e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08303-8
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz470407271cov.jpg
 Unbekannt: http://www.gbv.de/dms/zbw/860256022.pdf
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08303-8
Schlagwörter:(s)Länder   i / (s)Staatstätigkeit   i / (s)Politikfeldanalyse   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Die Politik der Bundesländer. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Wiesbaden : Springer VS, 2016. - VI, 405 Seiten
RVK-Notation:MG 15970   i
Sach-SW:Länder
 Politikfeldanalyse
 Staatstätigkeit
K10plus-PPN:1657068188
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67992382   QR-Code
zum Seitenanfang