Titel: | Pioniere des Comic |
Titelzusatz: | eine andere Avantgarde |
Mitwirkende: | Braun, Alexander [HerausgeberIn] [VerfasserIn einer Einleitung] [VerfasserIn von ergänzendem Text]  |
| Hollein, Max [HerausgeberIn] [VerfasserIn eines Vorworts]  |
| Carrier, David [VerfasserIn eines Geleitwortes]  |
Institutionen: | Schirn Kunsthalle Frankfurt [VeranstalterIn]  |
| Hatje-Cantz-Verlag (Ostfildern) [Verlag]  |
Verf.angabe: | Alexander Braun, Max Hollein, Hrsg. ; Grußwort: David Carrier |
Verlagsort: | Ostfildern |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | [2016] |
Umfang: | 267 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 32 cm |
Fussnoten: | "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Pioniere des Comic. Eine andere Avantgarde", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 23. Juni-18. September 2016" - Seite [269] |
ISBN: | 978-3-7757-4110-1 |
| 3-7757-4110-0 |
Bestellnr.: | 317/04110 |
Abstract: | Comics entstanden um 1897 in Form von farbigen Sonntagsbeilagen in den großen amerikanischen Tageszeitungen. Sie erreichten als erstes bebildertes Massenmedium zig Millionen Leser pro Tag und setzten sich sofort an die Spitze der Unterhaltungsindustrie. Lange wurde übersehen, wie innovativ und experimentell die frühen Comic-Pioniere waren und dass sich ihre Arbeiten häufig auf Augenhöhe mit der künstlerischen Avantgarde der Zeit befanden. Winsor McCay nahm ab 1905 den Surrealismus vorweg, so wie George Herriman in Krazy Kat ab 1913 Aspekte des Absurden Theaters etablierte. Cliff Sterretts Szenarien der späten 1920er-Jahre erinnern an expressionistische Stummfilme, während Frank O. King mit Gasoline Alley das Erzählen in Echtzeit probierte. Lyonel Feininger nicht zu vergessen, der 1906/07 mit zwei Comicserien seinen Weg zur künstlerischen Unabhängigkeit beschritt (Ausstellung: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 23.6.–18.9.2016) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/839434030_toc.pdf |
| Rezension: http://www.deutschlandradiokultur.de/ausstellung-in-der-frankfurter-schirn-comic-als-avantgarde.1013.de.html?dram:articl ... |
| Rezension: http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/kunst/rezensionen/1746/ |
Schlagwörter: | (g)USA / (s)Comic / (z)Geschichte 1905-1948  |
| (s)Comic / (z)Geschichte  |
| (p)McCay, Winsor / (p)Feininger, Lyonel / (p)Sterrett, Cliff / (p)King, Frank / (p)Forbell, Charles / (p)Herriman, George / (s)Comic  |
Dokumenttyp: | Ausstellungskatalog: (Kunsthalle Schirn : 23.06.2016-18.09.2016 : Frankfurt am Main) |
| Bildband |
| Ausstellungskatalog: (Schirn Kunsthalle Frankfurt : 23.06.2016-18.09.2016 : Frankfurt am Main) |
Sprache: | ger |
Sonstige Nr.: | Best.-Nr.: 317/04110 |
RVK-Notation: | LH 71410  |
Sach-SW: | Comic |
K10plus-PPN: | 839434030 |
978-3-7757-4110-1,3-7757-4110-0
Pioniere des Comic / Braun, Alexander [HerausgeberIn] [VerfasserIn einer Einleitung] [VerfasserIn von ergänzendem Text]; [2016]
68001273