| Online-Ressource |
Titel: | Onkologie Basiswissen |
Mitwirkende: | Aigner, Karl R. [HerausgeberIn]  |
| Stephens, Frederick O. [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Karl R. Aigner, Frederick O. Stephens, Hrsg. |
Verlagsort: | Berlin ; Heidelberg |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | [2016] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XX, 313 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
| Springer eBook Collection : Medicine |
ISBN: | 978-3-662-48585-9 |
Abstract: | Dieses Werk schafft eine solide und fundierte onkologische Wissensbasis; es zeigt auf, warum Menschen an Krebs erkranken, wie der Körper auf Krebs reagiert und welche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten es für verschiedene Tumorentitäten gibt. Entstehungsmechanismen, Diagnose- und Therapieoptionen inklusive moderner Entwicklungen in der personalisierten Medizin und der regionalen Chemotherapie werden vorgestellt und diskutiert. Aus dem Inhalt Onkologische Grundlagen: Entartung von Zellen, Epidemiologie, Krebsvermeidung Symptome und klinische Krankheitszeichen Allgemeine Behandlungsoptionen und Management der Krebsbehandlung Die häufigsten Tumorentitäten und spezifische Therapieoptionen Die Herausgeber Prof. Dr. med. Karl R. Aigner, Ärztlicher Direktor des Medias Klinikums Burghausen und Leiter der Abteilung Chirurgische Onkologie. Er gehört zu den Pionieren der regionalen Chemotherapie weltweit und zählt heute international zu den erfahrensten Medizinern dieser Behandlungsmethode. Prof. Dr. med. Frederick O. Stephens, Emeritus-Professor der Universität Sydney, Abteilung für Chirurgie und Onkologische Chirurgie und Pionier auf dem Gebiet der regionalen Chemotherapie |
| Teil I - Das Krebsproblem: Was ist eine maligne Erkrankung?.-Epidemiologie -- Konkrete Maßnahmen zur Krebsprävention -- Teil II - Allgemeine Merkmale der Manifestation einer Krebserkrankung und deren Behandlung: Symptome von Krebs: Lokal- und Allgemeinsymptome -- Anzeichen von Krebs: lokale und allgemeine Krankheitszeichen -- Klinische Pathologie von Krebserkrankungen -- Untersuchungsmethoden zur Krebserkennung -- Krebstherapie -- Beziehung zwischen Patienten, Ärzten und Behandlungsteam -- Teil III - Die häufigsten Krebserkrankungen: Hautkrebs -- Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) -- Brustkrebs (Mammakarzinom) -- Krebs des Verdauungstraktes -- Krebs im Kopf-Hals-Bereich -- Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane -- Krebs der männlichen Geschlechtsorgane -- Blasen- und Nierenkrebs -- Krebs des Gehirns und des Nervensystems -- Leukämien und Lymphome -- Weichteilsarkome -- Maligne Knochen- und Knorpeltumoren -- Metastasen (Sekundärtumoren) -- Teil IV - Fortschritte: Methoden und Evidenz des Fortschritts -- Personalisierte Medizin -- Perspektiven -- Weiterführende Literatur -- Glossar -- Weltweite Inzidenz der häufigeren Krebsarten -- Sachverzeichnis |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-48585-9 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48585-9 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz47396788xcov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48585-9 |
Schlagwörter: | (s)Krebs <Medizin>  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Printed edition |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Onkologie Basiswissen. - Berlin : Springer, 2016. - XX, 313 Seiten |
RVK-Notation: | XH 1400  |
Sach-SW: | Krebs |
K10plus-PPN: | 1657632024 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3398363415 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
978-3-662-48585-9
Onkologie Basiswissen / Aigner, Karl R. [HerausgeberIn]; [2016] (Online-Ressource)
68005842