Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Titel: | Sanierung von Natursteinen |
Titelzusatz: | Erfassen - Sanieren - Recht |
Mitwirkende: | Stahr, Michael [Hrsg.]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Michael Stahr |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Vieweg |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | Online-Ressource (XVII, 538 S. 388 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-658-07848-5 |
Abstract: | Naturstein als Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten -- Schadensursache - Schadensbilder - Schadensdokumentation -- Gewinnung - Aufbereitung - Anwendungen -- Technisch-konstruktive Maßnahmen -- Sanierung -- Entwicklung der Berufe - Traditionspflege -- Juristische Betrachtungsweisen.- Begriffe und Fachausdrücke -- Anhang. |
| Das Werk soll Schadensmöglichkeiten an natürlichen Bauteilen erkennen lassen, Möglichkeiten zur Sanierung konstruktiv und wirtschaftlich erfassen und technologische Verfahren aufzeigen. Ein historisch geprägter Teil illustriert die berufliche Entwicklung über Jahrhunderte und erfasst die alte und wiedererkannte Entwicklung der Natursteine. In einem juristischen Teil werden die rechtlichen Betrachtungsweisen aufgezeigt. Zahlreiche Abbildungen begleiten alle Kapitel anschaulich. Der Inhalt Naturstein – Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten • Schadensursache – Schadensbilder – Schadensdokumentation • Gewinnung – Aufbereitung – Anwendung • Technisch – konstruktive Maßnahmen • Sanierungsmaßnahmen • Entwicklung der Berufe – Traditionspflege • Juristische Betrachtungsweisen Die Zielgruppen – Bauingenieure und Bautechniker – Studierende der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Bausanierung – Steinmetze und Steinbildhauer – Natursteinunternehmer – Auszubildende in der natursteinverarbeitenden Industrie – Bauherren Der Herausgeber Dr. Michael Stahr, Dipl.-Gwl. Fachingenieur für Bautenschutz, Verfasser und Studienleiter von Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-07848-5 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07848-5 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07848-5 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz47396967xcov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07848-5 |
Schlagwörter: | (s)Naturstein / (s)Bauschaden / (s)Instandsetzung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sanierung von Natursteinen. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, 2016. - XVII, 538 S. |
RVK-Notation: | ZI 4400  |
K10plus-PPN: | 1657667634 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3398559220 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
978-3-658-07848-5
Sanierung von Natursteinen / Stahr, Michael [Hrsg.]; 2016 (Online-Ressource)
68005877