Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: vor Ort ausleih- oder vormerkbar
Signatur: L 6 p   QR-Code
Standort: Med. Fakultät Mannheim / Hauptbibliothek
Exemplare: siehe unten
Titel:Praxisbuch Sucht
Titelzusatz:Therapie der Suchterkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter
Mitwirkende:Batra, Anil [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Bilke-Hentsch, Oliver [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Brueck, Rigo [VerfasserIn]   i
 Demmel, Ralf [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Anil Batra, Oliver Bilke-Hentsch ; unter Mitarbeit von Anil Batra, Oliver Bilke-Hentsch, Rigo Brueck, Ralf Demmel [und 22 anderen]
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Verlagsort:Stuttgart ; New York
Verlag:Georg Thieme Verlag
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:280 Seiten
Illustrationen:24 Diagramme
Begleitmaterial:Zugang zu Online-Version über Code
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 252-274 ; Auf dem Umschlag: +Online-Version in der eRef
ISBN:978-3-13-149202-9
Abstract:Das Phänomen der Suchterkrankungen ist sehr komplex. Wenn Sie eine umfassende und aktuelle Darstellung des momentanen Forschungsstandes und die Empfehlungen von Experten benötigen, liegen Sie mit diesem praxisorientierten Buch richtig. Es ist ideal als Einstieg für die Arbeit in der Suchtkrankenversorgung und Grundlage für eine Spezialisierung in Suchttherapie oder Suchtmedizin. Immer unter Berücksichtigung der neuen S3-Leitlinie und DSM-5. Der Schwerpunkt liegt auf den häufigsten und stoffgebundenen Süchten. Alle wesentlichen Substanzen mit exakten Charakteristika, Epidemiologie und soziokulturellen Besonderheiten erhalten Sie differenziert nach Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufgezeigt. Welche Akuttherapie und Postakutbehandlung bei der jeweiligen Substanz anzuraten ist, wird ebenso ausführlich und praxisnah beschrieben. Die Therapiekonzepte berücksichtigen nicht nur die Frühintervention und die Akuttherapie sondern auch die Rückfallprophylaxe. Das Buch eignet sich zur Prüfungsvorbereitung für die Qualifikation ?Suchtmedizinische Grundversorgung? und basiert auf den Behandlungsleitlinien der DG-Sucht e. V. und der DGPPN. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital im Wissensportal eRef und in der eRef App zur Verfügung. Zugangscode im Buch
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/110883289X/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3680495&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Jugend   i / (s)Sucht   i / (s)Psychotherapie   i
 (s)Jugend   i / (s)Sucht   i / (s)Psychotherapie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Praxisbuch Sucht. - 2., überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Georg Thieme Verlag, 2016. - 1 Online-Ressource
RVK-Notation:YH 2800   i
 YH 2815   i
Sach-SW:Internet addiction
K10plus-PPN:855127031
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
L 6 pQR-CodeMed. Fakultät Mannheim / HauptbibliothekKlinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Mediennummer: 59063008, Inventarnummer: m/1600331

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68009222   QR-Code
zum Seitenanfang