Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Abels, Heinz   i
Titel:Sozialisation
Titelzusatz:Über die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum und die Bedingungen von Identität
Mitwirkende:König, Alexandra   i
Verf.angabe:von Heinz Abels, Alexandra König
Ausgabe:2. Aufl. 2016
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (VIII, 273 S, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Studientexte zur Soziologie
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-13229-3
Abstract:Wie ist soziale Ordnung möglich und wie kommt sie zustande? -- Wie erfolgt die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum? -- Wie werden wir, was wir sind, und wie gewinnen wir Identität? -- Welcher Kompetenzen bedarf es, um uns in den Interaktionen des Alltags zu behaupten?.
 Sozialisation ist eine Antwort auf die soziologische Grundfrage nach der Vermittlung von Gesellschaft und Individuum. Die drei Fragen, wie wir werden, was wir sind, wie wir durch unser Denken und Handeln gesellschaftliche Ordnung reproduzieren, aber auch gestalten, und wie wir unsere Identität in der Interaktion mit Anderen herstellen und wahren, standen schon am Anfang der Soziologie. Sie sind in der fortgeschrittenen Moderne noch drängender geworden. Das Lehrbuch stellt die breite soziologische Diskussion von ihren Anfängen bis in die allerjüngste Zeit vor. Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert und die theoretische Diskussion erheblich erweitert. Der Inhalt Wie ist soziale Ordnung möglich und wie kommt sie zustande? Wie erfolgt die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum? Wie werden wir, was wir sind, und wie gewinnen wir Identität? Welcher Kompetenzen bedarf es, um uns in den Interaktionen des Alltags zu behaupten? Die Zielgruppen Studierende der Soziologie, der Pädagogik, der Psychologie und der Sozialarbeit Studierende aus Studiengängen für das Lehramt und für erziehende Berufe Alle, die schon immer an Antworten auf die oben genannten Fragen interessiert waren Die Autoren Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen. Dr. Alexandra König, Akademische Rätin in der Fachgruppe Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-13229-3
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13229-3
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13229-3
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz476155657cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13229-3
Schlagwörter:(s)Sozialisation   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Abels, Heinz, 1943 - : Sozialisation. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Wiesbaden : Springer VS, 2016. - VIII, 273 Seiten
RVK-Notation:MR 6700   i
Sach-SW:Sozialisation
K10plus-PPN:1658415124
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68018423   QR-Code
zum Seitenanfang