Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2016 A 9404   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Katzer, Catarina [VerfasserIn]   i
Titel:Cyberpsychologie
Titelzusatz:Leben im Netz: Wie das Internet uns verändert
Verf.angabe:Catarina Katzer
Ausgabe:Originalausgabe
Verlagsort:München
Verlag:dtv
Jahr:2016
Umfang:351 S.
Format:210 mm x 135 mm
Gesamttitel/Reihe:dtv premium ; 26092
Fussnoten:Im Zusatz zum Sachtitel: Leben im Netz: Wie das Internet uns verndert
ISBN:978-3-423-26092-3
 3-423-26092-0
Abstract:Sozialpsychologin/Medienexpertin Katzer ("Cybermobbing", ID-B 10/14) geht den psychologischen und gesellschaftlichen Effekten der Omnipräsenz des Internets nach, besonders den Auswirkungen des virtuellen Raums auf Persönlichkeit, Einstellungen und Werthaltungen. Der rasante Wechsel zwischen Offline- und Online-Welt, zwischen Reallife und Cyberlife verändere unsere Persönlichkeit, könne u.a. zu Wahrnehmungsfehlern, Netz-Naivität, Empathieverlust und Verrohung, Voyeurismus und Narzissmus führen. Dabei seien diese Erfahrungen nicht per se negativ, sondern böten auch Chancen: "Wir müssen in der Lage sein, das Internet zu kritisieren, ohne gegen das Internet zu sein". Notwendig für das "Überleben im Internetdschungel" seien sowohl neue globale Gesetze, als auch eine neue Medienethik. Letztere ziele auf Eigenverantwortung und Selbstregulation. Dafür gibt's am Schluss doch recht hochgestochene Vorschläge für "Wege aus der Netzfalle", die in der Forderung münden: "Suchen wir doch einen virtuellen Kant des digitalen Zeitalters". - Anspruchsvolle, Reflexionen stimulierende Analyse ohne Konkurrenz. (2)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5208762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/82371991X_toc.pdf
Schlagwörter:(s)Internet   i / (s)Sozialpsychologie   i / (s)Abhängigkeit   i / (s)Cyberspace   i / (s)Virtuelle Realität   i
 (s)Social Media   i / (s)Cyberpsychologie   i / (s)Wahrnehmungspsychologie   i / (s)Medienpsychologie   i / (s)Kognition   i / (s)Gefühl   i / (s)Mensch   i
 (s)Internet   i / (s)Cyberspace   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 7965   i
 DW 4400   i
 CV 3600   i
Sach-SW:Human-computer interaction
 Internet
K10plus-PPN:1616588209
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 9404QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10509868

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68020165   QR-Code
zum Seitenanfang