![]() | ![]() |
Verfasst von: | Heldmann, Konrad [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus |
Titelzusatz: | die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike |
Institutionen: | Vandenhoeck & Ruprecht [Verlag] ![]() |
Verf.angabe: | Konrad Heldmann |
Verlagsort: | Göttingen ; Bristol |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | [2016] |
Umfang: | 227 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 23.2 cm x 15.5 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Hypomnemata ; Band 204 |
V&R Academic | |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 210-216 |
ISBN: | 3-525-20872-3 |
978-3-525-20872-4 | |
Bestellnr.: | 20872 |
Abstract: | Voraussetzungen und Kontext : Die Liebesleidenschaft des Götterkönigs und die Kränkungen Heras -- Der Brautraub in der Antike und im antiken Mythos -- Die Entführung Europas als Brautrab des Zeus -- Europa in Ovids Metamorphosen (met. 2,836-3,9) : Ein Brautraub nur aus Liebeslust -- Europa in den Dionysiaka des Nonnos : Eine Theogamie des Zeus unter den Augen Heras |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1107062098/04 |
Schlagwörter: | (s)Griechisch ![]() ![]() ![]() ![]() |
(p)Zeus <Gott> ![]() | |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Elektronische Reproduktion |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Heldmann, Konrad, 1940 - : Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - Online-Ressource (227 Seiten) |
Sonstige Nr.: | Bestellnummer: 20872 |
RVK-Notation: | LG 6700 ![]() |
FB 5875 ![]() | |
FB 4018 ![]() | |
K10plus-PPN: | 864026382 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2016 A 9349 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | entliehen bis 08.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0) |
Mediennummer: 10509971 | ||||
<KP> U 365/204 | ![]() | Bereichsbibl Altertumswissenschafte / Klassische Philologie | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 61048038 |