Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Degenkolb-Weyers, Sabine [VerfasserIn]   i
Titel:Resilienz in therapeutischen Gesundheitsfachberufen
Titelzusatz:Entwicklung eines Konzeptes zur Resilienzförderung
Mitwirkende:Bohr, Christopher [VerfasserIn eines Vorworts]   i
Verf.angabe:Sabine Degenkolb-Weyers ; mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. med. Christopher Bohr
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:1 Online-Ressource (XIII, 86 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Best of Therapie
 SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection : Medicine
ISBN:978-3-658-15425-7
Abstract:Sabine Degenkolb-Weyers beschäftigt sich mit der Implementierung einer Resilienzentwicklung in Fachberufen des Gesundheitswesens. Ziel ist eine Erhöhung der psychischen Widerstandsfähigkeit der Auszubildenden, um den Ansprüchen in der therapeutischen Rolle gerecht zu werden. Studierende werden während der fachpraktischen Ausbildung in therapeutischen Gesundheitsfachberufen als Novizen in der Therapie mit eigenen Unsicherheiten in Lernkrisen und Stresssituationen konfrontiert und mit Krisen von Patienten in Kontakt kommen. Die Autorin untersucht die Frage, warum es den einen Studierenden gelingt, gestärkt aus diesen Problemsituationen herauszugehen, und warum andere psychisch oder physisch krank werden und das Studium abbrechen. Sie stellt dabei die besonderen Anforderungen und Kompetenzen in den therapeutischen Gesundheitsfachberufen dar und entwickelt Konzepte, die Vermittlung beruflicher Handlungs- und Resilienzkompetenz zu realisieren. Diese Konzepte sollten in Ausbildung sowie Studiengängen in den Gesundheitsberufen integriert werden. Der Inhalt Therapeutische Kompetenz in Gesundheitsfachberufen Erwachsenenpädagogische Interventionen Theorie - Praxistransfer: Konzept zur Resilienzförderung im Studium Die Zielgruppen Dozenten, Studierende und Auszubildende der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie Praktiker in Gesundheitsfachberufen Die Autorin Sabine Degenkolb-Weyers ist leitende Lehrlogopädin/Studiengangskoordinatorin am Studiengang Logopädie an der medizinischen Fakultät der FAU Erlangen
 Therapeutische Kompetenz in Gesundheitsfachberufen -- Erwachsenenpädagogische Interventionen -- Theorie - Praxistransfer: Konzept zur Resilienzförderung im Studium
DOI:doi:10.1007/978-3-658-15425-7
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15425-7
 Cover: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz477153283cov.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15425-7
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg
 Printed edition
K10plus-PPN:1658648242
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3404146530
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68029135   QR-Code
zum Seitenanfang