Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/MF 4000 R457   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Reybrouck, David van [VerfasserIn]   i
Titel:Gegen Wahlen
Titelzusatz:warum Abstimmen nicht demokratisch ist
Mitwirkende:Braun, Arne [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Wallstein-Verlag [Verlag]   i
Werktitel:Tegen verkiezingen
Verf.angabe:David van Reybrouck ; aus dem Niederländischen von Arne Braun
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:198 Seiten
Illustrationen:1 Illustration
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (auch als Auflage bezeichnet)
ISBN:978-3-8353-1871-7
Abstract:Es ist seltsam mit der Demokratie. Jeder ist dafür, aber keiner glaubt mehr so recht daran, dass sie funktioniert, jedenfalls nicht durch Wahlen. Wenn die Ergebnisse anders lauten als gewünscht, ist rasch der Vorwurf des Populismus im Raum. Immer weniger Menschen gehen wählen, die Mitgliederzahlen der politischen Parteien gehen dramatisch zurück. Wie kann überhaupt eine Demokratie effizient arbeiten und langfristig tragfähige Entscheidungen treffen, wenn die Politiker ihr Handeln vor allem an einem ausrichten müssen: Bei der nächsten Wahl wollen sie wiedergewählt werden. David Van Reybrouck beschreibt diesen Mechanismus mit bestechend klaren Argumenten als 'demokratisches Ermüdungssyndrom'. Wie kommen wir davon weg? Vielleicht sind ganz neue Wege nötig, auch wenn sie auf den ersten Blick ganz weltfremd erscheinen? David Van Reybroucks Vorschläge nehmen ein sehr altes demokratisches Prinzip auf, das schon im antiken Athen praktiziert wurde: Das Los. Bis hin zur Französischen Revolution wurde dieses demokratische Mittel oft angewendet, etwa auch in blühenden Republiken wie Venedig oder Florenz zu Zeiten der Renaissance. David Van Reybrouck zeigt, wie das auch heute ganz praktisch unsere machtlos gewordene Demokratie lebendiger machen kann. (Verlagstext)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz475618238inh.htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=899d184c1d844988a6f3ddd3674c477f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: http://www.wallstein-verlag.de/9783835318717-david-van-reybrouck-gegen-wahlen.html
Schlagwörter:(s)Wahl   i / (s)Demokratie   i / (s)Politische Betätigung   i / (s)Politische Beteiligung   i
 (s)Bürgerversammlung   i / (s)Deliberative Demokratie   i / (s)Losverfahren   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Reybrouck, David van, 1971 - : Gegen Wahlen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2016. - 1 Online-Ressource (198 Seiten)
RVK-Notation:MF 4000   i
K10plus-PPN:869453653
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 1169QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 08.12.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
2. Aufl. 2016. - Mediennummer: 10522749
WS/MF 4000 R457QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 62375322, Inventarnummer: PO-1600320
<ES> 831 ReybQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Evangelische StudiengemeinschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62917803, Inventarnummer: 47370di

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68034312   QR-Code
zum Seitenanfang