Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: JU/PN 223 P377(6)   QR-Code
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Peine, Franz-Joseph [VerfasserIn]   i
Titel:Klausurenkurs im Verwaltungsrecht
Titelzusatz:ein Fall- und Repetitionsbuch zum Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht
Institutionen:Verlag C.F. Müller [Verlag]   i
Verf.angabe:von Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, em. o. Professor an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder
Ausgabe:6., neu bearbeitete Auflage
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:C.F. Müller
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:XXXIII, 563 Seiten
Format:23.5 cm x 16.5 cm
Gesamttitel/Reihe:Schwerpunkte Klausurenkurs
 Jura auf den [Punkt] gebracht
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite XXVII-XXXIII
ISBN:3-8114-4209-0
 978-3-8114-4209-2
Spätere Ausg.:Gefolgt von: Peine, Franz-Joseph, 1946 - 2021: Klausurenkurs im Verwaltungsrecht. - Heidelberg : C.F. Müller, 2021
Bestellnr.:81144209
Abstract:Der thematische Schwerpunkt dieses Klausurenkurses liegt auf den bundesweit einheitlich zum Pflichtfachstoff zählenden Rechtsgebieten Kommunal-, Polizei- und Baurecht. Auf einige Klausurlösungen folgen kurze Repetitoriumsabschnitte, die die wesentlichen Gegenstände des Falles zu rekapitulieren helfen. Die Konzeption: Dieser Klausurenkurs im Verwaltungsrecht ist auf die Schwerpunkte-Lehrbücher von Peine, Allgemeines Verwaltungsrecht, Erbguth/Mann/Schubert, Besonderes Verwaltungsrecht, Schenke, Polizei- und Ordnungsrecht sowie Schenke, Verwaltungsprozessrecht abgestimmt. Er bietet einen verlässlichen Leitfaden für das Bearbeiten verwaltungsrechtlicher Klausuren auf dem Niveau einer "Grossen Übung" bis hin zu Examensklausuren. Dementsprechend enthält das Buch eine allgemeine Anleitung zum Schreiben von verwaltungsrechtlichen Klausuren, sämtliche hier relevanten Aufbauschemata mit Erläuterungen, Übersichten zu klausurrelevanten Examensproblemen und 36 Falllösungen, die nach einem einheitlichen Muster Schritt für Schritt nachvollziehbar entwickelt werden: 1) Inhaltliche Schwerpunkte des Falls, 2) Sachverhalt, 3) Vorüberlegungen, 4) Gliederung, 5) ausformulierte Musterlösung, 6) Vertiefungshinweise. Zwar ist dieser Klausurenkurs selbstständig und aus sich heraus verständlich, doch nimmt er zur Vertiefung einzelner Fragen Bezug auf die Darstellungen in den zugehörigen Grundlagenbänden, so dass Klausurenkurs und Lehrbücher sich wechselseitig ergänzen und eine Einheit bilden. (Verlagswerbung)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=57ef24800f454b74bf5f439aa4a18cf8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz476673453inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Verwaltungsrecht   i
Dokumenttyp:Fallsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Peine, Franz-Joseph, 1946 - 2021: Klausurenkurs im Verwaltungsrecht. - 6., neu bearbeitete Auflage. - Heidelberg : C.F. Müller, 2016. - 1 Online-Ressource (XXXIII, 563 Seiten)
Sonstige Nr.:Bestellnummer: 81144209
RVK-Notation:PN 223   i
 PN 225   i
K10plus-PPN:866241698
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
JU/PN 223 P377(6)QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61681214

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68034318   QR-Code
zum Seitenanfang