Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Alt, Peter-André [VerfasserIn]   i
Titel:Sigmund Freud
Titelzusatz:der Arzt der Moderne : eine Biographie
Institutionen:C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung [Verlag]   i
Verf.angabe:Peter-André Alt
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:1036 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:23 cm
Fussnoten:EAN-Code auf dem Buchumschlag
ISBN:978-3-406-69688-6
 3-406-69688-0
Abstract:Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Diese grandiose Biographie schildert Freuds Leben und die Entwicklung der Psychoanalyse als großen Roman des Geistes. Wien im sinkenden 19. Jahrhundert: Eine bessere Kulisse für die Seelenleiden des modernen Menschen, für seine Existenzlügen und zerbrechenden Selbstbilder, als die prachtvoll morbide Hauptstadt des k.u.k.-Reiches ist kaum vorstellbar. Hier arbeitet der Nervenarzt Sigmund Freud an seinen bahnbrechenden Theorien zu Sexualität und Neurose, Traum und Unbewusstem, Familie und Gesellschaft, Märchen und Mythos. Peter-André Alt erzählt, gestützt auf unveröffentlichtes Material, von der Bewegung der Psychoanalyse, ihrem Siegeszug und ihren Niederlagen, und er portraitiert Freud als selbstkritischen Dogmatiker und wissenschaftlichen Eroberer, als jüdischen Atheisten und leidenschaftlichen Familienvater, als eminent gebildeten Leser und großen Schriftsteller, nicht zuletzt als einen Zerrissenen, der die Nöte der Seele, von denen die Psychoanalyse befreien sollte, selbst aus dunkler Erfahrung kannte. „Alt arbeitet Freuds Schriften bis zu dessen Tod im September 1939 chronologisch ab. Das Sympathische an seinem Buch ist, dass er den Reichtum und die Vielfalt der Freudschen Schriften mit großer Einlässlichkeit würdigt, ohne hagiografisch zu werden. Was fehlt, ist eine explizite kulturhistorische Verortung des Freudschen Werks in der Moderne, wie sie uns der Untertitel verspricht. Und: Diejenigen, die Peter Gays Biografie kennen, erfahren in diesem Buch nicht viel Neues, eher eine Einladung zur Relektüre Freuds. Für diejenigen jedoch, für die Freuds Arbeiten Neuland sind, werden die Entwicklungsschritte seines Denkens engmaschig und sorgfältig rekonstruiert und gut lesbar dargestellt“ (deutschlandfunk.de)
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/1117053059/04
 Rezension ; Verlag: https://www.perlentaucher.de/buch/peter-andre-alt/sigmund-freud.html
 Rezension: http://www.deutschlandfunk.de/biografie-ueber-sigmund-freud-patriarch-bis-zum-ende.700.de.html?dram:article_id=366800
Schlagwörter:(p)Freud, Sigmund   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Alt, Peter-André, 1960 - : Sigmund Freud. - 1. Auflage. - München : C.H.Beck, 2016. - 1 Online-Ressource (1036 Seiten)
RVK-Notation:CU 2563   i
K10plus-PPN:863719244
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 10182QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10510888

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68035902   QR-Code
zum Seitenanfang