Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Ed 2016.2   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Zimmermann, Pia [VerfasserIn]   i
Titel:Generation Smartphone
Titelzusatz:wie die Digitalisierung das Leben von Kindern und Jugendlichen verändert : was wir wissen sollten und was wir tun können
Institutionen:Fischer & Gann Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Pia Zimmermann
Verlagsort:Munderfing
Verlag:Fischer & Gann
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:263 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
ISBN:978-3-903072-34-3
 3-903072-34-6
Abstract:Sie wachsen auf mit dem Finger auf dem Display, spielen schon im Kindergarten Memory auf dem Tablet und bekommen spätestens ab zehn ohne Internet Entzugserscheinungen - eine neue Kindergeneration wächst heran: die Generation Smartphone. Die digitale Revolution hat unser aller Leben erfasst, und sie stellt Eltern und Pädagogen vor enorme Herausforderungen. Was ist der richtige Umgang mit Smartphone, Tablet und PC? Die Autorin gibt einen fachkundigen, umfassenden Überblick über die wichtigsten Trends der Digitalisierung im Kinderzimmer: von sozialen Netzwerken, Computerspielen, von Gamedesign, digitalem Lernen, über Datensicherheit bis hin zu Cybermobbing, Sie zeigt deren Chancen und Herausforderungen auf und plädiert an alle, die mit Kindern leben, die gemeinsame digitale Zukunft verantwortlich mitzugestalten. (Verlagstext)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1098199731/04
Schlagwörter:(s)Computerunterstütztes Lernen   i / (s)Computerspiel   i / (s)Medienkompetenz   i / (s)Digitalisierung   i / (s)Internet   i / (s)Smartphone   i
Sprache:ger
RVK-Notation:DP 2600   i
 DW 4400   i
K10plus-PPN:858650002
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Ed 2016.2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36161218, Inventarnummer: EW 1600400

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68037326   QR-Code
zum Seitenanfang