Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2016 A 10551   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Alter, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Nationalismus
Titelzusatz:ein Essay über Europa
Institutionen:Alfred-Kröner-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Peter Alter
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Alfred Kröner Verlag
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:190 Seiten
Illustrationen:11 Illustrationen
Format:19 cm x 12 cm
Gesamttitel/Reihe:Einsichten ; Band 1
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 185-186
ISBN:3-520-71301-2
 978-3-520-71301-8
Abstract:Nationalismus – ein Thema, das leider wieder in aller Munde ist, und das nicht nur, aber ausgerechnet auch in Deutschland. AfD, Pegida und Co., aber auch die Regierungen einiger Staaten der EU, reklamieren für sich einen positiven Nationalismus, einen ›gesunden Patriotismus‹, und greifen dafür doch tief in die unterste Schublade von Hass und Ausgrenzung. ›Nationalismus‹ ist dabei per se kein Kampfbegriff derer am rechten Rand, sondern ursprünglich geradezu das Gegenteil: eine völkerverbindende Bewegung im Zeichen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Was führt zum Erstarken von Nationalismen? Was erhoffen sich die Menschen von einem starken Nationalstaat? Und: Warum werden nationalistische Parolen auch in Deutschland wieder salonfähig? Woher der Begriff kommt und wohin er sich bewegt hat und weiter bewegt, klärt Peter Alter in seinem erhellenden Essay, der es schließlich erlaubt, auch den aktuellen Tendenzen auf den Grund zu gehen. „Der Essay von Peter Alter ist belehrend im besten Sinne des Wortes: Er bietet Experten wie auch Studenten einen kurzweiligen, hervorragend strukturierten und beispielgesättigten Überblick über Geschichte und Formen des Nationalismus. Die Darstellung überzeugt durch seine passenden Zitate und besticht durch die Vielzahl der Verweise auf unterschiedliche Nationalbewegungen in West-, Mittel- und Osteuropa. Dass dabei manches zu kurz kommt oder nur angerissen wird, ist verständlich und nachvollziehbar, das Schriftenverzeichnis bietet dazu weiterführende Literatur. Somit ist der Essay uneingeschränkt zu empfehlen“ (literaturkritik.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1099100119/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/peter-alter/nationalismus.html
 Rezension: http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=22750
 Rezension: http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/peter-alter/nationalismus
Schlagwörter:(g)Europa   i / (s)Nationalismus   i
Sprache:ger
RVK-Notation:NK 6710   i
 MS 4700   i
 MC 7100   i
Sach-SW:Nationalismus
Geograph. SW:Europa
K10plus-PPN:859082113
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 10551QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10512700

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68041746   QR-Code
zum Seitenanfang