Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2016 A 11084   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Später, Jörg [VerfasserIn]   i
Titel:Siegfried Kracauer
Titelzusatz:eine Biographie
Mitwirkende:Kracauer, Siegfried [ErwähnteR]   i
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Jörg Später
Ausgabe:Erste Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:743 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 691-729. - Enthält Namenregister ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3-518-42572-2
 978-3-518-42572-5
Abstract:Siegfried Kracauer, geboren 1889 in Frankfurt am Main, gestorben 1966 in New York, war in seinem Leben vieles: Architekt und Schriftsteller, Redakteur der Frankfurter Zeitung und gefragte Person des Weimarer Kulturbetriebes, Teil des philosophischen Quartetts mit Adorno, Benjamin und Bloch, Jude und politischer Linker. Von 1933 bis 1941 war er auf der Flucht, zuerst nach Paris, um dann über Marseille und Lissabon nach New York zu gelangen. Dort mischte er in der psychologischen Kriegsführung mit, betätigte sich aber auch als Filmschriftsteller, als Sozialwissenschaftler und zuletzt als das, was er immer war: ein philosophischer Autor. Jörg Später hat sich auf die Spuren dieses facettenreichen Lebens begeben und die erste große Biografie über diesen außergewöhnlichen Mann geschrieben. Er beleuchtet die Orte und Milieus, lässt uns an den Freundschaften teilhaben und bringt die Werke zum Sprechen. Nicht im Stile einer der Objektivität verpflichteten Chronik zeichnet er das Leben Siegfried Kracauers nach, sondern als große Erzählung einer Existenzbewältigung, die Licht auf ein Jahrhundert der transzendentalen wie profanen Obdachlosigkeit wirft. Nominiert für die Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2017, Kategorie Sachbuch
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1100366849/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a23b376aa4044999ae9f31594498ed0f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8406
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26198
 Rezension: http://www.deutschlandfunk.de/buch-der-woche-kracauer-als-einsamer-gesellschaftskritiker.700.de.html?dram:article_id=373 ...
Schlagwörter:(p)Kracauer, Siegfried   i
 (p)Kracauer, Siegfried   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Später, Jörg, 1966 - : Siegfried Kracauer. - Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2016. - 1 Online-Ressource
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Später, Jörg, 1966 - : Siegfried Kracauer. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2016. - 1 Online-Ressource (743 Seiten)
RVK-Notation:CI 3712   i
 MQ 3433   i
 CI 3717   i
K10plus-PPN:859940284
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 11084QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10513385
922.968 KRAC 1QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Hochsch. f. Jüd. StudienHJS Medium in HfJS verfügbar?
Mediennummer: 45641644, Inventarnummer: 16/630
Gr 65,2QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60792434, Inventarnummer: GE-1601004
<DE> NLit KRA 31/106QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60307457, Inventarnummer: B-1600392

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68044421   QR-Code
zum Seitenanfang