Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Schmidt, Simone [VerfasserIn]   i
Titel:Das QM-Handbuch
Titelzusatz:Qualitätsmanagement für die ambulante Pflege
Verf.angabe:Simone Schmidt
Ausgabe:3., akualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:1 Online-Ressource (X, 306 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection : Medicine
ISBN:978-3-662-49868-2
Abstract:So erstellen Sie das „Herzstück“ Ihres Pflegedienstes Das Buch dient als Anleitung für ein gelungenes Qualitätsmanagement in Ihrem Pflegedienst. Schrittweise und anhand zahlreicher Beispielseiten wird die Erstellung eines QM-Handbuches erklärt. Die erfahrene Qualitätsmanagerin erläutert gesetzliche Anforderungen und wichtige Rahmenbedingungen für ein funktionierendes Qualitätsmanagement. Mit diesem Handbuch gelingt es Leitenden, Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung einzuführen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln. So ist Ihr Pflegedienst nicht nur für den MDK-Besuch gut vorbereitet, sondern trägt durch eine individuelle, qualitätsorientierte Pflege und Betreuung auch zur Zufriedenheit der Patienten und Mitarbeiter bei. In aktualisierter 3. Auflage: Abgestimmt auf die neue DIN ISO 9001:2015 für ambulante Pflegedienste - in Theorie und Praxis Umfangreicher Anhang mit Audit-Checklisten, Checklisten zur Pflegevisite und Formularen, die die Implementierung eines QMS erleichtern Unabdingbar in der Vorbereitung auf den MDK-Besuch Mit vielen Praxisbeispielen, Formulierungshilfen und Tipps Die Autorin Simone Schmidt, Qualitätsmanagerin und -beraterin für das Gesundheitswesen, langjährige Erfahrung als Krankenschwester, Dozentin und Sachverständige Gutachterin; Autorin erfolgreicher Pflegefachbücher
 Allgemeine Grundlagen des Qualitätsmanagements: Einführung -- Theoretische Grundlagen -- Was ist Qualitätsmanagement? -- Was ist ein QM-System? -- Einführung eines QM-Systems -- Dokumentation -- Was bewirkt ein QM-System in der ambulanten Pflege -- Das Qualtiätsmanagement-Handbuch: Registratur und Inhalt -- Mitgeltende Dokumente -- Allgemeine Anforderungen -- Die Organisationsstruktur -- Pflegeleitbild und Konzept -- Das Qualitätsmanagementsystem -- Qualitätspolitik -- Managementbewertung -- Markting -- Der kontinuierliche Verbesserungsprozess -- Information und Dokumentation -- Pflegebezogene Prozesse -- Mangement von Ressourcen -- Messung, Analyse und Verbesserung -- Anhang
DOI:doi:10.1007/978-3-662-49868-2
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49868-2
 Cover: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz479361835cov.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49868-2
Schlagwörter:(s)Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst   i / (s)Qualitätshandbuch   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Schmidt, Simone: Das QM-Handbuch. - Berlin: Springer, 2016. - IX, 306 Seiten
 Printed edition
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schmidt, Simone: Das QM-Handbuch. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Berlin : Springer, 2016
RVK-Notation:QX 730   i
K10plus-PPN:165346786X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3365325506
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68045153   QR-Code
zum Seitenanfang