Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2016 B 806   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Forster, Georg [VerfasserIn]   i
Titel:Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Junius 1790
Mitwirkende:Goldstein, Jürgen [VerfasserIn eines Vorworts]   i
 Döring, Christian [HerausgeberIn]   i
Institutionen:AB - Die Andere Bibliothek GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Georg Forster ; mit einem Vorwort von Jürgen Goldstein
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:AB - Die Andere Bibliothek
E-Jahr:2016
Jahr:September 2016
Umfang:477 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Format:22 x 30,5 cm
Gesamttitel/Reihe:Foliobände der Anderen Bibliothek
Fussnoten:Impressum: "Die Herausgabe lag in den Händen von Christian Döring. [...] Die Textgestalt folgt der Ausgabe des Akademie-Verlags, 1958 ..." ; "Illustriert durch 54 Kunstwerke und zeitgenössische Stiche" (Titelblatt)
ISBN:3-8477-0018-9
 978-3-8477-0018-0
Bestellnr.:513/60018
Abstract:Georg Forster unternahm im Frühjahr 1790, begleitet (!) vom noch jungen Alexander von Humboldt, eine Reise, die ihn vom Rheingau nach Ehrenbreitstein, Köln, Düsseldorf über Aachen unter anderem nach Lüttich und Brüssel, in die Niederlande nach England und schließlich nach Paris führte. In seinem dreibändig erschienenen Werk hat er seine Beobachtungen festgehalten. "Ansichten vom Niederrhein" stand lange im Schatten seiner epochalen "Voyage Round The World", der Reise um die Welt, die er als erst zwanzigjähriger Begleiter der zweiten Weltumsegelung von Captain Cook 1775/1776 verfasst hatte. Doch dieselbe Stilsicherheit, dieselbe Beobachtungsgabe kommen auch in den "Ansichten" - geschärft um die Erfahrung in Forschung, Lehre und politischem Engagement, die sich Georg Forster in den 15 Jahren, die zwischen beiden Reisebüchern liegen, erworben hat. Anders als noch auf der Cook-Expedition, war das Hauptanliegen Forsters nicht botanisch präzise und zoologisch exakte Beschreibungen noch unbekannter Arten von Tieren und Pflanzen. Seine Meisterschaft liegt neben der Beschreibung der vertrauten Landschaft nordeuropäischer Niederungen und der Landessitten der Bevölkerung in der Beobachtung des ökonomischen Zustands und der Betrachtung der politischen Verfasstheit der bereisten Staaten
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0e66ff464b42477393fad8db08d311d6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1096780690/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/georg-forster/ansichten-vom-niederrhein-von-brabant-flandern-holland-england-und-frank ...
Schlagwörter:(g)Niederrhein-Gebiet   i
 (p)Forster, Georg   i / (g)Niederrhein-Gebiet   i / (g)Westeuropa   i / (s)Reisebild   i / (z)Geschichte 1790   i
 (t)Forster, Georg / Ansichten vom Niederrhein   i
Dokumenttyp:Reisebericht: (1790)
 Quelle
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Münch, Birgit Ulrike, 1975 - : [Rezension von: Forster, Georg, 1754-1794, Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Junius 1790]
RVK-Notation:GK 3364   i
K10plus-PPN:857270737
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 B 806QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10513585

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68048601   QR-Code
zum Seitenanfang