Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2016 A 12022   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schillings, Pascal [VerfasserIn]   i
Titel:Der letzte weiße Flecken
Titelzusatz:europäische Antarktisreisen um 1900
Mitwirkende:Vogel, Jakob [AkademischeR BetreuerIn]   i
Institutionen:Wallstein-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Pascal Schillings
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:448 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Literatur und Quellen: Seite 390-442
Hochschulschrift:Dissertation, Universität zu Köln, 2015
ISBN:3-8353-1959-0
 978-3-8353-1959-2
Abstract:1. Einleitung -- Explorationskulturen -- Transnationale Vernetzungsgeschichte -- Quellen -- 2. 1. Die Antarktis zum Problem machen, 1857-1895 -- 2.1 Antarktisprojekte. Georg Neumayers gescheiterte Pläne für die Südpolarforschung, 1857-1871 -- 2.2 Im Schatten der Arktiskonjunktur. Die Antarktis als Randbereich geographischen Interesses, 1863-1865 -- 2.3 Die Antarktis als nationales Thema und die Grundprinzipien für die Nord- und Südpolarforschung in den 1880er Jahren -- 2.4 Gescheiterte Kooperation. Walfang und Polarforschung, 1884-1896 -- 2.5 Von der nationalen zur transnationalen Ebene. Die geglückte Problematisierung der Antarktis, 1893-1895 -- 1. 3. Ausgreifen ins Globale. Die Expeditionsnetzwerke der Gauss- und Discovery-Expeditionen, 1895-1905 -- 3.1 Finanzierungsversuche. Nationale Entstehungskontexte in transnationalen Beobachtungszusammenhängen -- 3.2 Nationale Schiffsbaumitiativen zwischen Zirkulation von Schiffsbauwissen und Marinebeteiligung -- 3.3 Die Globalisierung der Beschaffungsnetzwerke. Polarhunde aus Kamtschatka, australische Kohle und südafrikanische Instrumente für die Gauss-Expedition -- 3.4 Die Globalisierung des Untersuchungsgegenstandes. Meteorologie und Erdmagnetismus -- 4. 4. Wissenspraktiken im Eis. Ein Vergleich zweier Explorationskulturen bei der Datensammlung -- 4.1 Die Gauss auf dem Weg ins Eis. Die Anpassung der Forschungspraktiken an das Meer -- 4.2. Das Ringen um automatische Daten. Verwissenschaftlichte Explorationspraktiken in der Antarktis -- 4.3. Linien in der weissen Landschaft. Die Schlittenreise als geographische Explorationspraxis -- 4.4. Mobile Wissenschaftler und statische Geographen. Die Schnittmengen der Explorationspraktiken -- 5. Leidende Explorerkörper und Messtabellen. Datenverarbeitung und Wissensverbreitung nach der Rückkehr der Expeditionen, 1904-1925 -- 5.1. Leidende Körper und Landschaftsaufnahmen in den Medien der geographischen Explorationskultur -- 5.2. Registrierkurven, Datentabellen und die Frage der Zuverlässigkeit der wissenschaftlichen Expeditionsbände -- 5.3 Populäre Polarliteratur und die Erfindung einer Geschichte der Antarktisexploration -- 6. Der Südpol, tote Polarhelden und Buckelwale. Die zweite Hälfte der Antarktiskonjuntur, 1906-1916 -- 6.1 Die belgischen Versuche zu einer Intertationalisierung der Polarforschung und ihre Abwehr. Nationale Ansprüche auf die Antarktis, 1905-1907 -- 6.2 Südpolare Medienereignisse in der Nationale Ansprüche auf die Antarktis, 1905-1907 -- 6.3 Der Südpol und der tote Polarheld, 1912/13 -- 6.4 Walfang, imperiale Ansprüche und Polarforschung. Die gescheiterten Pläne zu einer schwedisch-britischen Forschungsstation in der Antarktis, 1912-1917 -- 7. 1. Schluss Nach dem Ende des letzten weissen Fleckens auf der Landkarte -- Dank -- Literatur und Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Abbildungen -- Register -- Personen -- Orte
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/859573435.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9700e766d0b749129e219b968e244114&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: http://www.sehepunkte.de/2017/06/28953.html
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26348
Schlagwörter:(p)Scott, Robert Falcon   i / (p)Drygalski, Erich von   i / (g)Antarktis   i / (s)Discovery <Schiff, 1901->   i / (s)Gauss <Schiff, 1901-1903>   i / (s)Expedition   i / (z)Geschichte 1900-1917   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schillings, Pascal, 1983 - : Der letzte weiße Flecken. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2016. - 1 Online-Ressource (448 Seiten)
RVK-Notation:RY 70026   i
 NU 7950   i
K10plus-PPN:859573435
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 12022QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10515189

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68050964   QR-Code
zum Seitenanfang