Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Bringmann, Klaus   i
Titel:Krise und Ende der römischen Republik (133-42 v. Chr.)
Verf.angabe:Klaus Bringmann
Verlagsort:Berlin
Verlag:Akademie-Verl.
Jahr:2003
Jahr des Originals:2003
Umfang:Online-Ressource (236 S.)
Illustrationen:Ill., Kt.
Gesamttitel/Reihe:Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt
Fussnoten:Description based upon print version of record
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-05-007747-5
 978-3-05-003450-8
Abstract:im Mittelpunkt dieses knapp gefaßten Studienbuches stehen die strukturellen Ursachen der Krise der Republik und die kontingenten Ereignisse, die zu ihrem Untergang führten. Unter diesem Gesichtspunkt ist eine auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung der politischen Geschichte in der Zeit von 113 bis 42 v. Chr. einer Auswahl aussagekräftiger Quellen und deren Übersetzung und Kommentierung vorangestellt.
 Review text: "Das Buch stellt ein höchst wertvolles Arbeitsinstrument dar, welches nachhaltig geeignet ist, einen konzentrierten Ersteinstieg in die Krisenepoche der Römischen Republik zu ermöglichen." sehepunkte, 4/2004, Nr. 9 "Auf hohem sprachlichen Niveau geschrieben, ist der Text gut verständlich und nachvollziehbar. Alle wesentlichen Ereignisse werden in einen überschaubaren Kontext gesetzt. Das Buch bietet mehr als einen Einstieg für Fachstudenten; es ist für jeden althistorisch Interessierten ein Gewinn." Jon Albers in: Antike Welt, Heft 2, 2006 "Der Leser bekommt mit diesem Studienbuch ein lesenswertes und nützliches Werk in die Hand, das ihn durch die Jahre der Krise der Republik leitet, das ihn in die Forschungsdiskussion einführt, ein Buch, das auch neue Akzente setzt, mit dem er sich aufgrund der weiterführenden Literatur und der aufgezeigten Quellen auseinandersetzen kann und das ihn so zu einem selbständigen Denken und Arbeiten anleitet." Iris Mäckel in: Gymnasium, Band 113, Heft 2, März 2006
DOI:doi:10.1515/9783050077475
URL:Volltext: https://doi.org/10.1515/9783050077475
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783050077475
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1515/9783050077475
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-3549
 Rezension: http://www.sehepunkte.de/2004/09/5068.html
 Cover: https://www.degruyter.com/doc/cover/9783050077475.jpg
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050077475/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783050077475
Schlagwörter:(g)Römisches Reich   i / (z)Geschichte 133 v. Chr.-42 v. Chr.   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(E-Jahr):2003
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Bringmann, Klaus, 1936 - 2021: Krise und Ende der römischen Republik. - Berlin : Akademie-Verl., 2003. - 236 S.
RVK-Notation:NH 7150   i
 NH 7200   i
Sach-SW:HISTORY / General
K10plus-PPN:1655203320
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68053552   QR-Code
zum Seitenanfang