![]() | ![]() |
![]() | |
Verfasst von: | Richter, Susan [VerfasserIn] ![]() |
Titel: | Abgesetzt wegen blodigkeit |
Titelzusatz: | Geisteskrankheit als Legitimationsstrategie für erzwungene Herrscherwechsel am Beispiel Markgraf Christophs I. von Baden |
Verf.angabe: | von Susan Richter |
Jahr: | 2013 |
Umfang: | 27 S. |
Titel Quelle: | Enthalten in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins |
Ort Quelle: | Stuttgart : Kohlhammer, 1850 |
Jahr Quelle: | 2013 |
Band/Heft Quelle: | 161(2013), Seite 85-111 |
DOI: | doi:10.57962/regionalia-6687 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt. kostenfrei: Volltext: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz4612168256 |
Langzeitarchivierung: https://doi.org/10.57962/regionalia-6687 | |
DOI: https://doi.org/10.57962/regionalia-6687 | |
URN: | urn:nbn:de:bsz:boa-bsz4612168256 |
Schlagwörter: | (p)Christoph <I., Baden, Markgraf> ![]() |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Biografie |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Richter, Susan, 1971 - : Abgesetz wegen blodigkeit. - 2013 |
K10plus-PPN: | 153121682X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |