Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Müller-Kolmstetter, Birgit [VerfasserIn]   i
Titel:Durch Hospitation zur logopädischen Handlungskompetenz
Titelzusatz:ein Konzept für die klinisch-praktische Ausbildung
Mitwirkende:Bohr, Christopher [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
Verf.angabe:Birgit Müller-Kolmstetter ; mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. med. Christopher Bohr
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 91 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Best of Therapie
 SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection : Medicine
ISBN:978-3-658-16201-6
Abstract:Birgit Müller-Kolmstetter geht der Frage nach, wie Lernumgebungen konzipiert werden müssen, um logopädische Handlungskompetenzen zu entwickeln. Die Autorin analysiert, in welchem Maß Hospitation, also das Beobachten authentischer beruflicher Tätigkeiten, für den Kompetenzerwerb geeignet ist. Aus lerntheoretischer Sicht und mit dem Hintergrund von Kompetenzentwicklungsmodellen legt sie dar, dass der Grad der Aktivität, Kooperation und Reflexion der Lernenden entscheidende Faktoren für den Lernerfolg darstellen. Außerdem stellt sie ein Konzept für die praktische Ausbildung im Bachelorstudiengang Logopädie vor, das den Studierenden in Hospitationssituationen ermöglicht, Handlungskompetenz zu erwerben. Die Grundlage dafür ist die kollegiale Beratung, da wesentliche lerntheoretische Merkmale integriert sind und Handlungskompetenz angebahnt und erweitert wird. Der Inhalt Entwicklung der Handlungskompetenz Hospitation in der klinisch-praktischen Ausbildung Kollegiale Beratung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende an BFS oder in Studiengängen des Gesundheitswesens wie Logopädie, Sprachheilpädagogik, Ergotherapie oder Physiotherapie Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten, die Praktikanten ausbilden Die Autorin Birgit Müller-Kolmstetter M.A. ist seit 2001 als Dozentin in der Logopädieausbildung mit dem Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen tätig und lehrt seit 2011 an der FAU Erlangen-Nürnberg im Bachelor-Studiengang Logopädie
 Entwicklung der Handlungskompetenz -- Hospitation in der klinisch-praktischen Ausbildung -- Kollegiale Beratung
DOI:doi:10.1007/978-3-658-16201-6
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16201-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16201-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Printed edition
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1653609605
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3366041900
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68062226   QR-Code
zum Seitenanfang