Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Kanning, Uwe Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung
Titelzusatz:Forschungsbefunde und Praxistipps aus der Personalpsychologie
Verf.angabe:Uwe Peter Kanning
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-662-50375-1
Abstract:Dieses Buch betrachtet die in der Praxis zusammenhängenden HR-Handlungsfelder Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung aus der Perspektive der Personalpsychologie: Welche Handlungsempfehlungen lassen sich aus der aktuellen Forschung sowie der angewandten Personalpsychologie ableiten? Der bekannte Wirtschaftspsychologe Uwe Kanning arbeitet gut verständlich den Forschungsstand auf und leitet konkrete Tipps daraus ab. Ein Buch, das neue, fundierte Impulse für die Recruiting-Praxis liefert - für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater. Der Inhalt Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Drei Konzepte und ihre Beziehungen zueinander Einheitlich für jedes Konzept: Grundlagen, Prozess, Maßnahmen & Fazit Fundiertes Wissen aus der Personalpsychologie: Überprüfen Sie häufig gehörte Meinungen, eigene Erfahrungen und angebliche Trends Tipps für die Praxis: Evidenzbasierte Handlungsempfehlungen auf den Punkt gebracht Die Zielgruppen Personalmanager/-innen, Führungskräfte, Berater/-innen Alle, die sich in Praxis, Forschung und Studium mit der Frage beschäftigen, wie man ein attraktiver Arbeitgeber wird, qualifizierte Menschen zu einer Bewerbung bewegt und Mitarbeiter an das eigene Unternehmen bindet Der Autor Prof. Dr. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück mit den Arbeitsschwerpunkten Personaldiagnostik, soziale Kompetenzen, unseriöse Methoden der Personalarbeit. Er ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, u.a. 2015 Wahl unter die „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ (Personalmagazin) oder Platz 3 „Professor des Jahres“ (UnicumBeruf). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen
 Einführung -- I Personalmarketing -- Grundlagen des Personalmarketings -- Prozess des Personalmarketings -- Analysen im Prozess des Personalmarketings -- Auswahl und Gestaltung von Personalmarketingmethoden -- Auswahl und Gestaltung von Personalauswahlmethoden -- Evaluation des Personalmarketings -- Personalmarketing - Fazit -- II Employer Branding -- Grundlagen des Employer Brandings -- Prozess des Employer Brandings -- Maßnahmen des Employer Brandings -- Employer Branding - Fazit -- III Mitarbeiterbindung -- Grundlagen der Mitarbeiterbindung -- Prozess der Mitarbeiterbindung -- Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung -- Mitarbeiterbindung - Fazit
DOI:doi:10.1007/978-3-662-50375-1
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-50375-1
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50375-1
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz47714991xcov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-50375-1
Schlagwörter:(s)Personalmarketing   i / (s)Markenpolitik   i / (s)Personalbeschaffung   i / (s)Commitment <Management>   i
 (s)Personalmarketing   i / (s)Personalpsychologie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kanning, Uwe Peter, 1966 - : Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung. - Berlin : Springer, 2017. - VII, 250 Seiten
RVK-Notation:QV 578   i
 CW 4700   i
 QV 584   i
Sach-SW:Branding (Marketing)
 Employees
 Personnel management
K10plus-PPN:1658608550
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68062291   QR-Code
zum Seitenanfang